Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusatzlüfter Klimaanlage
#1

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu folgendem Problem. Beim neubefüllen und checken der Klimaanlage ist meiner Werkstatt folgendes Problem aufgefallen.

Und zwar nach einschalten der Klimaanlage springen nach kurzer Zeit die Zusatzlüfter volle Pulle an und gehen nach wenigen Sekunden wieder aus. Nach ca. 30 Sek. das gleiche Spiel wieder. Anscheinden schalten meine Zusatzlüfter immer gleich in die 2. Stufe und überspringen damit die 1. Stufe (kann das so stimmen?).

Laut dem Meister muss es da einen Schalter/Relais geben, der die "Stufen" steuert. Kann mir jemand sagen, wo ich dieselben finden kann (320er M104)?

:danke: schon mal im Voraus.

Grüße,
Frank

Grüßle,
dr Schwob
Zitieren
#2

Ich habe bei meinen Autos nie so drauf geachtet…
Aber ich meine, es gibt nur an oder aus.

Kenne das wenn nur, dsds zu heißen Kühlwasser, je nach Temperatur, erst Ein dann Beide mitlaufen.



Grüße


Von unterwegs gesendet…

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Hallo Frank,

dieses Problem ist mit bestens bekannt. Jedoch konnte ich bis heute die Ursache nicht finden.
Je nach Baujahr werden die Lüfter über Stufen (mittels Vorwiderstand) oder Stufenlos (Steuergerät) gesteuert.
Bei mir tritt dieses ständige Starten und Stoppen der Zusatzlüfter auch nur im Klimabetrieb auf. Bemerken tue ich es im Stand, da hier die Drehzahl beim Anlaufen absackt (Lastanstieg auf der Lima) und das Rauschen der Lüfter wahrnehmbar ist. Hat mir auf Dauer schon zwei Keilriemen und einen Keilriemenspanner gekillt.
Ich habe fünf mögliche Fehlerquellen ausfindig machen können: Bedienteil, Steuergerät Zusatzlüfter, KW-Temperatursensor, Kältemitteldrucksensor, Kabelbaum. Bis jetzt fehlte mir leider die Gelegenheit und Zeit intensive Fehlersuche durchzuführen.
Vielleicht hast du schon mehr rausgefunden. Bin über jeden Hinweis dankbar!

Grüße
Daniel
Zitieren
#4

Hallo Frank,
bei mir (MOPF1, Baujahr 1998) kann man die Lüfter mit dem Diagnosegerät in allen Stufen ansteuern. Die Elektrik scheint also in Ordnung zu sein. Trotzdem gibt es im Stand Situationen, wo sie ein paar Sekunden auf hoher Stufe laufen und dann wieder langsam. Scheint so gewollt zu sein, z.B. um die heiße Luft einmal kräftig durchzuspülen und dann wieder leise zu werden.

Viele Grüße,
Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
18.07.13, 15:51
Letzter Beitrag von SlWinni
24.06.13, 08:23
Letzter Beitrag von WildR129
04.09.12, 21:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste