Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe, meinem Monster wird heiß!
#11

Ok… Dann habe ich nichts gesagt. Wink

Das Gehäuse vom Thermostat findest du, wenn du vor dem Auto stehst, unter dem Ölpeilstab.
Da ist links ein ca 10cm abgewinkelter Schlauch dran.
Das Gehäuse, bzw der Deckel, ist mit 3 Schrauben befestigt.
Der Schlauch sitzt aufgrund der Enge ziemlich stramm.
Also nicht wundern, wenn du etwas mehr Kraft brauchst, den aus der Ecke zu kriegen. Smile



Grüße

Von unterwegs gesendet…

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#12

Okay, die neue Kupplung von Behr ist da und wird morgen montiert. Kann mir jemand sagen ob und welches Drehmoment die Inbusschraube braucht und ob ich Schraubensicherung brauche? Die Schraube hat ein rot gefärbtes Gewinde. Ist das eine Art Selbstsicherung?

Bin gespannt.

Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste