01.05.09, 09:58
hallo
auch mal senf dazugeben,,,,,,
ich hab meinen 320SL-Bauj 94. -nachdem ich die ganzen probleme mit dem kaltlaufregler gelesen hab-,einfach mit nem -MINI KAT- versehen. war super einfach,(der hammer, obwohl 2 rohranlage, muste nur einen kat verbauen) kostet ca.70,-Euronen, halbe stunde arbeit, und jetzt haben wir EURO 2 !!!!!!!
da ruckelt nix, da wackelt nix, der braucht nicht mehr, oder sonst irgend was.
wenn man den Kat sieht, fragt man sich eh, "wat soll dat denn sein",lach
aber einfacher gings nicht mit der steuerreduzierung !!!!!!:knueppel:
der kat muss in einer ASU Werkstatt verbaut werde,(oder wenigstens die bescheinigung muss von denen ausgefüllt werden) hilfreich ist es auch in der bescheinigung das fahrzeug schon mit nem textmarker anzustreichen,(wegen der sucherei,grins)
einfach mal hier nachschauen; www.krause-franell-zubehoer.de:wiegeil:
schöne grüße aus dem sonnigen KÖLN
auch mal senf dazugeben,,,,,,
ich hab meinen 320SL-Bauj 94. -nachdem ich die ganzen probleme mit dem kaltlaufregler gelesen hab-,einfach mit nem -MINI KAT- versehen. war super einfach,(der hammer, obwohl 2 rohranlage, muste nur einen kat verbauen) kostet ca.70,-Euronen, halbe stunde arbeit, und jetzt haben wir EURO 2 !!!!!!!
da ruckelt nix, da wackelt nix, der braucht nicht mehr, oder sonst irgend was.
wenn man den Kat sieht, fragt man sich eh, "wat soll dat denn sein",lach
aber einfacher gings nicht mit der steuerreduzierung !!!!!!:knueppel:
der kat muss in einer ASU Werkstatt verbaut werde,(oder wenigstens die bescheinigung muss von denen ausgefüllt werden) hilfreich ist es auch in der bescheinigung das fahrzeug schon mit nem textmarker anzustreichen,(wegen der sucherei,grins)
einfach mal hier nachschauen; www.krause-franell-zubehoer.de:wiegeil:
schöne grüße aus dem sonnigen KÖLN


