Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wir begrüßen Stephan in unserem Forum...
#1

Willkommen Stephan!
Schön das Du dich bei uns registriert hat, wir wünschen Dir viel Spaß
in unserem Forum. Es wäre schön wenn Du dich hier kurz vorstellen würdest.

Viel Spaß im R129-Forum
Zitieren
#2

Hallo zusammen,

anbei die Kurzvorstellung. Ich heiße Stephan und komme aus Aachen. Der R129 ist seit erscheinen eigentlich schon immer einer meiner Traumwagen gewesen und ich wollte sowieso auch "irgendwann einmal" ein Cabrio haben.

Und letzte Woche habe ich mich entschlossen, das Thema Cabrio anzugehen. Zuerst tendierte ich zum Z4 (passt auch zum 530d, den ich unter der Woche fahre), bis das ich darauf gekommen bin, mir den Wagen zuzulegen, der vor 20 Jahren mein Traum war und eines der ersten Fahrzeuge, die ich mit frischem Führerschein bewegt habe.

Geschäftlich bin ich viel unterwegs, deswegen wird es ein reines Freizeitmobil werden. Das ist auch der Grund, warum ich mir bisher kein Cabrio gekauft habe. 50 Tkm pro Jahr auf der Autobahn will ich so einen Wagen nicht verschleissen und dabei vom Cabriofeeling ausser mehr Lärm nichts haben.

In der Garage ersetzt der (noch nicht vorhandene) neue ein Motorrad, was aufgrund meines Hobbies (Tauchen) seit Jahren nicht mehr genutzt wurde. Ein Cabrio kollidiert da weniger in der Anwendung.

Warum bin ich nun hier im Forum? Als ich meinen E39 gekauft habe, hat mir das BMW-Forum viel weitergeholfen, eine bessere Kaufentscheidung zu treffen (und den Tipp gegeben, wie man die sowieso installierte Standheizung auch nutzen kann). Ähnliches erhoffe ich mir hier.

Und da ich noch keinen habe, bin ich auch für Kaufangebote sehr aufgeschlossen, wobei ich mir vorstelle
- SL 320 oder SL 500
- silber, blauschwarz oder schwarz
- Leder und Edelholz müssen sein
- unverbastelt ist ein Muß
- tiefer und breiter wenn dann nur sehr dezent

Ansonsten werde ich die nächsten Tage das Forum durchpflügen und jeden Techniktipp begierig aufnehmen.

Stephan
Zitieren
#3

erster:-P

Hallo Stephan....

[Bild: 2157320.gif]

des Südens

LG Bea:zwinker:



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Moin Moin,
ein herzliches Willkommen hier
zweiter :-P

Gruß Jan

SL-Treff-Hamburg.de
[URL="http://www.TickerFactory.com/"]
[/URL]
Zitieren
#5

hallo stephan,

herzlich willkommen hier.

ja einen e39 hab ich auch, und wie du mit tips aus den bmw forum.
zu deiner sl wahl kann ich dir nur gratulieren, ich persönlich würde dir den 500 er
an herz legen, ist eigentlich die optimale motorBig Grin
farblich würde ich mich nicht einschränken, denn wenn er blau oder geld ist aber in top zustand und preislich ok dann wäre mir die farbe egal.
das angebot ist ja sehr groß aber es sind leider auch viele nieten im angebot die es heist
aus zu sondern.
viel erfolg bei deiner suche.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#6

Hi Stephan,

willkommen hier im Forum :punk:.

Hast du auch eine Vorstellung vom Bj.? Glaube, daß die Farbe blauschwarz nur bei der ersten Serie, also VorMopf (89-95) bestellt werden konnte.

Wünsche dir viel Spaß bei der Suche und das du den richtigen findest.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#7

Hallo Stephan,

recht herzlich willkommen hier im Forum.

Meinen 320er in blauschwarz habe ich seit 2003. Hätte ich damals gewusst, dass mir der Wagen "bleibt" hätte ich sicher einen 500er in rot, weiss oder einer anderen schönen Farbe genommen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

Ersteinmal ein Dankeschön für die freundliche Begrüßung.

Bevor ich es vergesse: kann jemand eine Kawasaki GPZ 500S Bj. 1991 gebrauchen? Die blockiert den Stellplatz für den SL...

Bei der Motorisierung ist meine Präferenz der 500'er, auch weil mir die Differenz im Anschaffungspreis als gering bis gar nicht vorhanden erscheint. In der Versicherung habe ich eine Differenz von 80 EUR pro Jahr errechnet. Und die Steuer kann mich im Vergleich zum 530d sowieso nicht schrecken.

Bei der angestrebten Fahrleistung wird der Spritverbrauch auch nicht ausschlaggebend sein. Ist halt wie auf der Kirmes: Spaß kostet Geld. Und besser etwas mehr Geld für Spaß als nur ein bisschen weniger Geld für keinen Spaß. So halte ich es schon immer beim Autokauf, daher lieber gebraucht mit schöner Ausstattung (Stoffsitze? Never!) und vernünftiger Maschine als neu einen Golf mit Vierzylinder und einfacher Ausstattung fürs gleiche Geld. Und da ich die Fahrzeuge typischerweise 7 bis 8 Jahre fahre, hat das auch noch immer funktioniert.

8 Zylinder passen auch gut in den Lebenslauf: Student mit 4, angestellt angestellt an der Uni mit 6 (E36 320i Coupe innen und aussen schwarz und Automatik) und jetzt in der freien Wirtschaft wären halt 8 dran. Aus Vernunftgründen sind es dann 6 geblieben, bei 50 Tkm pro Jahr macht sich der Durchschnittsverbrauch von 7,4 l / 100 km schon gut bemerkbar. Und 400 Nm sind auch nicht zu verachten.

Tja, bei Farbe und Innenausstattung ist es so, daß ich da schon immer feste Vorstellungen hatte: silber, schwarz, grau aussen, Leder schwarz oder beige innen, Blick auf Edelholz (nicht zu hell) und bitte schöne Rundinstrumente (MB Cockpits aus den 80'ern gefallen mir besser als die von heute!).

SL in grün, rot oder gelb sprechen mich einfach nicht an. Und ich will kein Fzg. haben, wo ich jedes mal denke: anders wäre schöner gewesen. Der von Bea gefällt mir auch Cool

Warum keinen R230? Zum einen weil ein R129 zeitlos schön ist (ich sollte Werbetexter werden...), zum anderen, weil mir 35 kEUR für ein selten bewegtes Spaßauto dann doch unvernünftig viel ist. Der BMW hat inzwischen auch die 208 Tkm, sieht noch gut aus, fährt noch gut, aber in 2 bis 3 Jahren wird er wohl bei 350 Tkm oder so auch ersetzt werden müssen (aktuelle Favoriten MB CLS oder BMW X5).

Zusammengefasst: der R129 ist die vernünftigste Realisierung eines persönlichen Traumes.

Mann, ich neige echt zum Texten...

Stephan
Zitieren
#9

Hallo Stefan...,

danke für die Blumen :daumenh::daumenh::daumenh:

Es wurden auch nur 207 R129 in der Farbe lackiert! :liebe2::liebe2::liebe2:

LG Bea:zwinker:



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von WallE
14.09.13, 16:01
Letzter Beitrag von WallE
10.10.11, 10:51
Letzter Beitrag von WallE
18.08.11, 09:02
Letzter Beitrag von Harrie
04.05.11, 20:00
Letzter Beitrag von pc-lude
28.10.10, 16:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste