Ersteinmal ein Dankeschön für die freundliche Begrüßung.
Bevor ich es vergesse: kann jemand eine Kawasaki GPZ 500S Bj. 1991 gebrauchen? Die blockiert den Stellplatz für den SL...
Bei der Motorisierung ist meine Präferenz der 500'er, auch weil mir die Differenz im Anschaffungspreis als gering bis gar nicht vorhanden erscheint. In der Versicherung habe ich eine Differenz von 80 EUR pro Jahr errechnet. Und die Steuer kann mich im Vergleich zum 530d sowieso nicht schrecken.
Bei der angestrebten Fahrleistung wird der Spritverbrauch auch nicht ausschlaggebend sein. Ist halt wie auf der Kirmes: Spaß kostet Geld. Und besser etwas mehr Geld für Spaß als nur ein bisschen weniger Geld für keinen Spaß. So halte ich es schon immer beim Autokauf, daher lieber gebraucht mit schöner Ausstattung (Stoffsitze? Never!) und vernünftiger Maschine als neu einen Golf mit Vierzylinder und einfacher Ausstattung fürs gleiche Geld. Und da ich die Fahrzeuge typischerweise 7 bis 8 Jahre fahre, hat das auch noch immer funktioniert.
8 Zylinder passen auch gut in den Lebenslauf: Student mit 4, angestellt angestellt an der Uni mit 6 (E36 320i Coupe innen und aussen schwarz und Automatik) und jetzt in der freien Wirtschaft wären halt 8 dran. Aus Vernunftgründen sind es dann 6 geblieben, bei 50 Tkm pro Jahr macht sich der Durchschnittsverbrauch von 7,4 l / 100 km schon gut bemerkbar. Und 400 Nm sind auch nicht zu verachten.
Tja, bei Farbe und Innenausstattung ist es so, daß ich da schon immer feste Vorstellungen hatte: silber, schwarz, grau aussen, Leder schwarz oder beige innen, Blick auf Edelholz (nicht zu hell) und bitte schöne Rundinstrumente (MB Cockpits aus den 80'ern gefallen mir besser als die von heute!).
SL in grün, rot oder gelb sprechen mich einfach nicht an. Und ich will kein Fzg. haben, wo ich jedes mal denke: anders wäre schöner gewesen. Der von Bea gefällt mir auch
Warum keinen R230? Zum einen weil ein R129 zeitlos schön ist (ich sollte Werbetexter werden...), zum anderen, weil mir 35 kEUR für ein selten bewegtes Spaßauto dann doch unvernünftig viel ist. Der BMW hat inzwischen auch die 208 Tkm, sieht noch gut aus, fährt noch gut, aber in 2 bis 3 Jahren wird er wohl bei 350 Tkm oder so auch ersetzt werden müssen (aktuelle Favoriten MB CLS oder BMW X5).
Zusammengefasst: der R129 ist die vernünftigste Realisierung eines persönlichen Traumes.
Mann, ich neige echt zum Texten...
Stephan