Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Auto waehrend der Fahrt aus
#1

Hallo Leute,

heute ist waehrend der Fahrt das Auto einfach ausgegangen. Das Batterielaempchen ist aufgeleuchtet und er ging aus. Bin rechts ran und er ist direkt angesprungen. Dies ist mir letztes Jahr schonmal passiert.

Was kann das sein ? Batterieprobleme ? Probleme mit der Spritzufuhr ?

Danke
Gruss Michael
Zitieren
#2

Hatte das auch mal.:traurig: Bei mir war's ein schwächender Verteiler.
Irgendwann an der Ampel war's dann vorbei. Neuer Verteiler plus Finger (250 inkl. Arbeit bei MB) und alles war wieder in Ordnung...
Nur eine Vermutung:hmm:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#3

Den Finger und die Verteilerkappe habe ich vor 3 Monaten neu gemacht :/ Noch paar Kabel und dann waren es 650 Euro
Zitieren
#4

Ich muss noch sagen, dass es bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h passiert ist. Bin letzte Woche ueber 1200 km am Stueck gefahren ohne Probleme.
Zitieren
#5

Scotti95 schrieb:Ich muss noch sagen, dass es bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h passiert ist. Bin letzte Woche ueber 1200 km am Stueck gefahren ohne Probleme.

Hmmm... so ging's mir auch. Bin auch drei Tage vorher noch Berlin und zurück (1000km) Gefahren... und dann ist's bei ca. 20km/h passiert.:echt:

Ich denk mal liegt an der niedrigen Drehzahl, und da fällt mir nur der Verteiler ein... :verdaechtig::frage:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#6

Hi,

kann sein, glaube ich aber nicht, dass alle sechs Zylinder auf einmal die Arbeit verweigern. Es sei denn die Leitung von der Zündspule zum Verteiler ist defekt oder hat einen Wackelkontakt.

Weitere Ursachen können das ÜSR oder alte Torpedosicherungen sein.



Heiko
Zitieren
#7

Einige hier hatten bei ähnlichen Symptomen ein Problem mir dem Positionsgeber Kurbelwelle.

Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#8

Hallo

Kraftstoffpumpenrelais wäre auch noch eine Möglichkeit.

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

hatt ich auch , hab etwas zweitaktoil auf ne tankfüllung gemacht und alle war ok
Zitieren
#10

Bassmann schrieb:Einige hier hatten bei ähnlichen Symptomen ein Problem mir dem Positionsgeber Kurbelwelle.

Chris

Ja bei V - Motoren beim Reihen6er wäre mir das neu.

Und wenns der OT Geber wäre würde der sich nicht jährlich melden...dann wäre Michael viel eher stehengeblieben und nicht mehr zeitig von der Stelle gekommen.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Celler
24.03.15, 20:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste