Beiträge: 350
Themen: 78
Registriert seit: 03.03.2009
Das wäre zu 80% wohl die Urache für die probs mit meinen Schaltvorgängen. Wäre nicht sooo teuer !! Man käme von außen ran.... alte Kolben würden manchmal klemmen und so die Bänder nicht entsprechend drücken...
Wer kann mir da was zu sagen?:hmm:
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Ralf,
Grob gesagt die alten Automaten haben Bremsbänder (die Bremsbandkolben betätigen dieses)die zum schalten gestopt oder freigegeben werden die neueren Automaten haben Lamellenkupplungen beide Verschleissen mit der zeit so oder so wie halt der Kupplungsbelag auch durch Falsch Einstellung usw.
Soviel kann ich dir sagen weiteres übersteigt mich auch muss mal nach Automatik-Getriebe-Aufbau suchen ob das auf die schnelle Erklärt oder man es gleich versteht ist schon um einiges Komplex das ganze.
grüssssss
Beiträge: 350
Themen: 78
Registriert seit: 03.03.2009
danke seppi..
weißt was schade ist? bei meinem cabrio vorher (ein e 30) was ich auch im forum. da waren so viele schrauber... hatte da auch das problem, dass ich dann im forum lösen konnte.. da hat sich einer gemeldet... und hat die ganze kiste überholt..zu hause...hat mich statt 2600 euro bei bmw nur 800 bei ihm gekostet.....
sowas suche ich hier...
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Ralf,
Wie sagt man auf Deutsch der SL spricht andere Klientel oder so nicht Falsch zu verstehen die wird von Leuten gefahren die bestimte Alter haben und nicht mit viel Schrauben am Hut.(obwohl heute beim Wartungstag habe ich denn Besitzer ziemlich Schuften lassen :hihi::hihi
Bmw 3er E30 die sind wieder was für Junge Leute und da gibt es mehr die da rumschrauben wenn ich jetzt ein E30 mit Borbet A Felgen sehe finde es immer Klasse.
So sehe ich das,kann dir hier und da paar Tips geben mehr nicht SORRY.
grüsse nicht aufgeben das wird schon
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hi Ralf,
du kannst auch einen BMW E30 von der technischen Seite her nicht mit einem R129 vergleichen. Wenn der R129 aus heutiger Sicht auch veraltet ist, so ist er im Vergleich zum E30 ein Hightech-Monster:cheesy:.
Wenn du also einen privaten Schrauber für deinen SL suchst, so sollte dieser besser eine vollausgerüstete Werkstatt haben, oder beim Daimler in der Werkstatt arbeiten...
Um solche Leute kennen zu lernen, kann ich dir empfehlen, dich mal auf Mercedes-Treffen sehen zu lassen...zum Beispiel bei dir in der Nähe in Harsewinkel.
Grüße
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!