Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Träume süß...
#11

Ich habe heute die 24-Euro-Version bestellt, weil ich eine Garage habe und werde von den gesparten 12 € sogar 4 Flaschen Wein kaufen... Ich trinke doch so gern Lambrusco...Rolleyes

Ich denke, das 24-Euro-Teil wird es auch tun.

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#12

Panoramafan schrieb:Das mit car-e-cover ist ein guter Tipp.
Aber nehmt Ihr bewusst die 36-Euro-Version weil das gute Stück gelegentlich den Seitenregen (wie vom Anbieter beschrieben) abbekommt?
Ich habe eine geschlossene Garage und da könnte man doch zur 24-Euro-version greifen und für die eingesparten 12,-- zwei Flaschen Wein trinken Blush
Oder taugt das Teil nix?

Der Stellplatz meines SL ist zu einer Seite hin offen - sonst hätte ich die "Luxusvariante" für 59,- EUR genommen (Indoor - weichere Qualität und an die Form des Wagens anpassend).
Die Standardvariante würde es wahrscheinlich auch tun - aber die habe ich im Original noch nicht gesehen...

VG,

Thomas:bier:
Zitieren
#13

Hallo,

@ Thomas: vielen Dank für den Link, habe mich auch sofort kundig gemacht.

Bin in der Auswahl zwischen Standart und Premium aber noch unschlüssig. Die Standartversion soll wohl wesentlich mehr atmungsaktiver sein als die Premiumversion. Mein SL steht zwar in einer geschlossene Garage mit Belüftung, aber Feuchtigkeit ist immer vorhanden. Da wäre die Standartversion wohl besser.
Die Premiumversion soll aber 3-lagig sein und wäre somit wohl strapazierfähiger. Außerdem sollen keine Flusen (Fussel) auf dem Softtop zurückbleiben. Dieser Hinweis ist beim Standart nicht erwähnt.

Da hier einige schon bestellt haben, wäre ich über ein feedback und Empfehlung dankbar.

Gruss
Jamie
Zitieren
#14

Gleis3eck schrieb:Hallo,

@ Thomas: vielen Dank für den Link, habe mich auch sofort kundig gemacht.

Bin in der Auswahl zwischen Standart und Premium aber noch unschlüssig. Die Standartversion soll wohl wesentlich mehr atmungsaktiver sein als die Premiumversion. Mein SL steht zwar in einer geschlossene Garage mit Belüftung, aber Feuchtigkeit ist immer vorhanden. Da wäre die Standartversion wohl besser.
Die Premiumversion soll aber 3-lagig sein und wäre somit wohl strapazierfähiger. Außerdem sollen keine Flusen (Fussel) auf dem Softtop zurückbleiben. Dieser Hinweis ist beim Standart nicht erwähnt.

Da hier einige schon bestellt haben, wäre ich über ein feedback und Empfehlung dankbar.

Gruss
Jamie

...die Standardvariante wird sicher ok sein. Sie ist im Vergleich zu der "Premiumversion" deutlich leichter und atmungsaktiver.

Am besten gefällt mit jedoch das Cover für 59,- EUR (habe ich aber wegen besagter einseitig offener Garage nicht nehmen können) - das Material ist extrem weich und schmiegt sich perfekt der Karosserieform an. Einer meiner Freunde hat es für seinen Porsche 997 gekauft. TOP!

Gruß und viel Spaß bei der Auswahl!

Thomas:bier:
Zitieren
#15

Rumstehen? Jetzt ist Fahren mit Hardtop angesagt. Mal eine ganz anderere Optik.
Kalt und trocken, salzfrei - warum soll ich ihn da nicht bewegen, der Unterspannung aktiv den Kampf ansagen.........
Freue ich mich wirklich drauf.........
Nur - wie schütze ich mein Softtop bei ca. 5 Monaten im dunklen Kasten?
Laut Bedienungsanleitung nach maximal 4 Monaten wieder aufklappen........ ich komme bestimmt auf 5 ....
Zitieren
#16

Also ich hab´s auch schon drauf und fahre noch diesen Monat wenn wir nicht wieder zugeschneit werden.
Nicht nur die Optik begeistert mich sondern auch der kräftig gesunkene Lärmpegel - irgendwann wird es wohl drauf bleiben (vorher werde ich mir aber noch ein Pano schnappenBig Grin
12-03 ist dann Winterruhe angesagt und ich werde es vorher wohl nicht wieder herunter nehmen.
Man hört ja immer wieder von Wägen älterer Damen die das Hardtop nie abgenommen haben (lassen). Wenn diese Kisten dann mal verkauft worden sind, kommt ein jungfräuliches ST zum Vorschein.

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#17

Panoramafan schrieb:[...]
Man hört ja immer wieder von Wägen älterer Damen die das Hardtop nie abgenommen haben (lassen). Wenn diese Kisten dann mal verkauft worden sind, kommt ein jungfräuliches ST zum Vorschein.


Schönes Märchen.

Die jahrelang im Kasten zerknüllten Verdecke kannst Du nach dem ersten
Sommer mit zigfacher Öffnung wegwerfen.

Das war bei meinem 30tkm_in_17_Jahren_Schätzchen jedenfalls so.

Stefan
Zitieren
#18

Moinsen, Leute!

Da mein Winterlager (beheizte Halle) inzwischen niedergebaggert wurde und einem Wohnungsbau-Projekt weichen musste, habe ich meine graue Omi nochmal schön gewaschen und getrocknet. Dann bekam sie das blaue Antifusseltuch aufs Softtop und den kürzlich von einem Forumsmitglied erstandenen "Pyjama" angezogen, der ist innen schön kuschelig und warm. Weil mein Carport hinten offen ist, habe ich noch einen blauen Regenmantel darüber gezogen, den gibt es bei Lidl Online für schlappe 23,99 plus 4,95 Versandkosten. Ich werde alle vier Wochen einmal durchlüften, die Batterie nachladen................und auf den 1. März warten,

Gruß
Pit


Angehängte Dateien
.jpg 1.jpg Größe: 198.4 KB  Downloads: 27
.jpg 2.jpg Größe: 183.98 KB  Downloads: 27
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste