Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: 02.08.2011
Hallo Gemeinde,
nun, wo die Tage trotz Sonne schon etwas frischer werden und man eine schöne offene Fahrt genießt merkt man, das es ein wenig zügig werden kann.
Mit abgesenkten Windschott zieht es etwas im Nacken mit aufgestellten Windschott zieht es zwischen den Sitzen durch in den Fußraum.
Gibt es oder gab es da nicht mal ein Einbau, der den Bereich hinter den Sitzen ausfüllt und somit den Luftstrom, den man im Sommer ja sehr genießt, ein wenig abhält?
Gruß Franjo
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
Franjo schrieb:mit aufgestellten Windschott zieht es zwischen den Sitzen durch in den Fußraum.
Gruß Franjo
:echt: Hab ich bisher noch nicht gemerkt - mit Deinem Windschott alles o.k.??
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 496
Themen: 6
Registriert seit: 17.07.2009
Hallo Hanjo,
klemm Die ein Kissen zwischen die Sitze.
Gruß Andreas
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: 02.08.2011
@ Reinhard,
mit dem Windschott ist alles OK, da es im Nacken ja nicht mehr zieht.
Es ist auch nur der kalte Luftstrom der nun hinter dem Windschott in den freien Raum zieht und dann nach vorne in den Fahrerbereich.
@ Andreas,
das mit dem Kissen habe ich auch schon gemacht und es hilft. Dachte nur, das es da sowas wie eine Staubox oder sowas für die Rückbank gibt.
Die würde das komplett abhalten.
Gruß
Franjo
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Hallo Franjo,
das Windschott besteht doch aus 2 Gitternetzen, eins ist auf den ÜRB gespannt (damit es nicht zwischen den Sitzen rein zieht) und das andere kann man aufstellen (für den Nacken). So ist es jedenfalls bei mir und da zieht gar nichts.
Gruß Kare
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Ich kann mich da auch nicht beklagen, hab da auch kein Zug, wenns hoch geklappt ist.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
....also bei mir zieht da auch nichts, Windschott hochgeklappt, Heizung an und glücklich sein, selbst bei 200 km/h. Ist dann allerdings etwas lauter.
Ich denke da ist etwas anderes defekt oder fehlt.
Mach doch mal ein Foto.............
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: 02.08.2011
oh man....*mitderHandvormKoppkloppt
Ich hab nur den Überollbügel aufgestellt. dann steht das komplette Windschott senkrecht und deckt nichts mehr ab.
Klar, ich muss das Windschott nur von Hand hoch stellen und dann bleibt die 2. Hälfte unten und deckt die Sitzbank ab.
Hab ich gleich ausprobiert und siehe da, wie durch ein Wunder zieht nichts mehr.... :O
Naja, gut das man weiss wo man Fragen muss
:danke::bier:
Gruß Franjo
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Siehste, funktioniert doch alles, so wie es soll :daumenh:
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 478
Themen: 6
Registriert seit: 06.10.2010
Dann is ja alles wieder gut. So soll es sein.
Eine gute und Zugluft freie Fahrt
[FONT="]Kare[/FONT]