22.09.13, 13:47
45Auto schrieb:Der W107 hat mir schon als Kind gefallen als ich ihn als Matchboxauto bespieltHallo Timo
habe,als Jugendlicher hat er in der Doppelgarage des Vaters meiner ersten Flamme geparkt.Ich weiß heute nicht mehr welcher Anblick hübscher war,die
Flamme oder das Auto.Den W107 würde ich heute noch gerne besitzen,habe
nur Bedenken wegen Rost und dem mittlerweile erreichtem Alter.Kurz
zusammengefasst,der W107 ist ein Kunstwerk,eines der schönsten Autos
die vermutlich je gebaut wurden.Der Nachfolger ist ähnlich genial auch ein
Traum von Auto,etwas was es so vermutlich nie wieder geben wird,jedenfalls
nicht mehr zu erschwinglichen Preisen.Für mich als Nichttechniker und mit zu
wenig Kenntnissen in der Kfz Mechanik eine eher vernünftige Alternative zum
107.Den 230 habe ich gesehen wie er parkt,gedacht ein schönes Auto,muss
ich mal dem Forum mitteilen,mehr nicht.Würde ich den 231 z.B.gewinnen,den
würde ich dann weiterverkaufen.Der 231 ist ohne Frage ein geiles Gerät man
kann bestimmt bei Frauen damit ankommen,läuft vermutlich wie die Angst und
lässt technisch keine Wünsche offen.Der Charme der vom Pagode,vom W107
und wenn auch etwas weniger von einem R129 ausgeht, der wurde von
Mercedes irgendwie seit 2001, nachdem der letzte 129er vom Band lief keinem
SL mehr mit auf den Weg gegeben.Das ist aber auch nur meine persönliche
Meinung
Grüsse Timo:echt:
wenn Du dich in der Mercedeswelt bewegst , findest du genau diese typische Ansicht auch , lediglich mit typenverschobenen Inhalten.
wird ein Pagodenfan gefragt findet dieser den letzten echten SL die Pagode
der R107 Fahrer wird unterschieden in Vormopfler , Mopfler und Mursie-
Besitzer(hier sind die Ami Wägen mit der monströsen Stoßstange gemeint)
wird mit Ende Baureihe R107 die Grenze setzen
der R129 Fahrer verschiebt diese wieder - in Vormopf und Mopf1 und 2
Glaubst du nicht daß der R230 oder R231 Fahrer in der Zukunft das genauso verschieben will?
Für die einen sind die Autos der Vorkriegszeit echte Oldtimer
andere sehen die Grenze in den 70 igern
momentan reifen die 80 iger
Rost war bei der Pagode ein Problem
der R107 mochte auch kein Winterbetrieb
und der R129 der hier steht und von einem älteren Herr im ganzjahres Betrieb genutzt wird (ist ein Mopf1)rostet daß einem schlecht werden könnte.
Es kommt immer auf die Nutzung dieser Fahrzeuge an .Rostfreie Exemplare gibt es sind natürlich begehrt und nicht billig.
Je moderner desto mehr kann - muß aber nicht kaputt gehen.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer

