SLR129Fan schrieb:Ja richtig ... dann kannst Du wohl jeden Herbst oder besser Frühjahr zum Feinjustieren den Verdeckpapst bestellen! :bier:
:cheesy: ... der Stefan wird sich dann sicher freuen :money:
Auch wenn es mich sehr freuen wird Stefan mal kennenzulernen, muss das nicht so sein...
Also werde ich Ende Oktober die Heckscheiben mit Amor All einreiben und die Knickstellen mit weichen Tüchern zu polstern.
Dafür dass mein Verdeck angeblich Mitte 2011 zum ersten Mal seine Höhle verlassen hat - der Vorbesitzer aus dem Reich der Samurai soll immer nur mit Hardtop gefahren sein - sah es noch gut aus. Eine Seitenscheibe eingerissen, die andere angebrochen, alle Scheiben waren noch original MB.
Kannte ich bis dahin nur von BMW 503 und 507, wo oft das Hardtop nie abgenommen wurde...
Trotz Suche finde ich keine Erfahrungsberichte zum Thema Verdeck im Winter über Monate im Kasten...Stockflecken, Schimmel, evtl. darin nistende Schnappschildkröten und Warane....
Bei trockener salzfreier Strasse möchte ich auf jeden Fall mit Hardtop fahren und das 2. Gesicht des SL geniessen. Bei den heutigen kraftstrotzenden Formen von Autos dieser Klasse hat ein 129'er mit Hardtop für mich Bauhaus - Charakter....