Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verkleidung Stirnwand
#1

Hallo,

meine Heizung duftet ja wahnsinnig toll. Nach dem Tausch des Innenraumfilters wurde es viel besser. Beim Austausch der Windschutzscheibe wollte ich dabei sein und habe die Arbeiten unterbrechen lassen, damit ich dort richtig gründlich alles an Dreck abkratzen, saugen und abwischen konnte. Der Gestank wird spürbar geringer. Dabei habe ich nun den Motorraum genauer angeschaut. Hinter dem Motor befindet sich ja diese Stirnwand oder wie die heißt, Spritzwand, was weiß ich, wie das Blech da heißt. Dort ist normalerweise eine Verkleidung drauf. Die Matte ist mehrteilig und wohl irgendso ein Wollezeugs mit einem dünnen Alublech drauf. Bei mir ist von diesem silbernen Blech so rein gar nichts mehr da, die Wolleliegt offen und ist stellenweise schwarz, verbrannt, je näher sie sich zum Motor befindet.

Meine Frage: Durch diese Verkleidung führen an einigen Stellen Schläuche, Kabel, wohl Hydraulikleitungen und so...kann man denn trotzdem die im besten Fall silbernen Verkleidungen austauschen, ohne den ganzen Motor zu bergen oder die Leitungen zu kappen?!

Grüße aus Berlin
Tho
Zitieren
#2

Hallo Poldi,

das ist die Antwort, die ich erhofft hatte. Dann wage ich mich da mal dran...;-). Wenn ich soweit bin, dokumentiere ich das auch.

Gruß
T
Zitieren
#3

Ääh - bin ich zu doof? :help:
Mich würde die Antwort auch interessieren. Hast du die per PN bekommen?

Gruß
Winni
Zitieren
#4

Hallo Winni,

ich sehe gerade, dass da irgendiwe eine Antwort-Nachricht fehlt.. als private Nachricht habe ich dazu nichts erhalten. Hm Undecided komisch...


Gruß
Tho
Zitieren
#5

Ja, du kannst die Matte austauschen. Es ist zwar etwas fummelig aber es geht. Vorsicht bei den Plastikklipsen das sie nicht abbrechen. Ersatz ist zwar günstig aber du mußt dann halt wieder zum Freundlichen rennen.
Zitieren
#6

TheLastV8 schrieb:du mußt dann halt wieder zum Freundlichen rennen.

... oder gleich mitkaufen. Danke für den Tipp!

Winni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste