Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Erfahrung nach Teilesuche
#1

Hallo,

hier mal meine erste nachhaltige Erfahrung mit meinem neuen Hobby:

Seit dem ich einen 129er habe (Feb d.J.) suche ich ein Mopf 2 Lenkrad in Kastanienausführung. Diese Suche gestaltete sich von Anfang an schwierig. Alle möglichen Anbieter von Lenkrädern konnten nur Wurzelholzausführung liefern. Ein Anbieter, den ich persönlich sprach, prophezeite mir eine fast aussichtslose Suche. Einen fand ich, der hätte mir ein Lenkrad fertigen können, aber nicht so wie es serienmäßig von MB gestaltet war. Also habe ich mir bei Ebay drei Suchfunktionen eingerichtet, bei denen ich bei Neueinstellungen eine Benachrichtigung bekam. Diese Benachrichtigung kommt aber nicht sofort, sondern mit bis zu 24 Std. Verspätung. Also blieb nur das ständige manuelle Suchen. 2-3 Mal am Tag aktivierte
ich also die Suchfunktion, nichts in Kastanie. Bis gestern, ein original Mopf 2 Lenkrad in Kastanie stand für 150,- Euronen Sofortkauf oder zum Bieten im Angebot. 11 Beobachter hatten das Ding auch schon gespeichert und die Gebotsoption immer noch möglich.

Kurz und gut, ohne die Beschreibung zu lesen den Sofortkauf ausgelöst und BINGO – Meins :lol:. Der Lederbezug hat zwar eine kleine Beschädigung, aber meine Absicht ist es sowieso, das Lenkrad neu beziehen zu lassen. Einen TOP-Sattler habe ich vor Ort.

Meine Erfahrung aus der Sache ist, wenn man einen SL in meistverkaufter Ausstattung hat (Silber, Schwarz, Wurzelholz), ist das gebrauchte Ersatzteilangebot unerschöpflich und viele kleine Probleme oder Wünsche sind fast sofort erledigt oder entstehen erst gar nicht. Aber wehe man weicht auf Sonderausstattungen aus oder Ausführungen in geringer Auflage, dann gestalten sich Suchen nach bestimmten Teilen zum aufreibenden Zeitvertreib. Vielleicht sollte man diesen Effekt bei der Suche eines R129 mit berücksichtigen.

Gruß
Jamie
Zitieren
#2

Hi Jamie,
Wenn man also nur schwarz / Silber und Leder schwarz sucht und denn auch noch kauft, dann wird's mit der Zeit auch eng auf ebäh. Außerdem äußerst langweilig. Wie viele schöne Stunden hast du im Kämmerlein vorm Bildschirm mit ner Tasse Kaffee gehockt. Wär doch schade, son Leben ohne Aufregung.:kicher:

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

Klar ist die Suche nach Zubehör und Ersatzteilen bei 08/15 Ausstattung einfacher weil das Angebot größer ist. Aber haben wir uns unsere Schätzchen gekauft um damit wie vorpubertäre kleine Jungs nur zu protzen? Oder sind es Fahrzeuge, die wir aus einer Leidenschaft für das Besondere und einen schönen, sportlichen, Zweisitzer aus dem Haus mit dem Stern, fahren?
Wer diese beiden Fragen für sich mit Leidenschaft und Hobby beantwortet, wird es lieben das Besondere seines eigenen R129 hervor zu heben. So wie derjenige, der das Fahrzeug eines Tages bestellt hat und nach seinen Vorstellungen und seinen finanziellen Möglichkeiten ausgestattet hat. Wenn wir dafür etwas extra Zeit aufwenden müssen, Ostendes vollkommen ok. Man stelle sich nurneinmal vor wieviel Zeit jemand aufwendet, der ein viel älteres Model aus der SL Geschichte in einem desolaten Zustand aufwenden muss um es mit seinen eigenen Händen zu restaurieren, sofern er sich das zutraut und umsetzen kann. Das ist doch der tatsächliche ideelle Wert der diese Fahrzeuge auf lange Sicht so wertvoll werden lässt. Denn nur durch Enthusiasten, die bereit sind Zeit und Geld in Youngtimer zu investieren, machen es möglich, dass diese irgendwann zu den guterhaltenen Oldtimern werden. Wir bewundern heute einen guterhaltenen Flügeltürer aus den 50er Jahren wegen seinem guten Zustand und dem damit verbundenen Wert. Das ist aber nur möglich, weil in der Vergangenheit irgendjemand das Geld und die Zeit aufgewendet hat, dass dies möglich gemacht hat. Also sollten wir uns nicht darüber beschweren, dass es mit Mühe verbunden ist solche Fahrzeuge zu erhalten, sondern uns freuen, wenn in einigen Jahren unsere Fahrzeuge diejenigen sind, die an Wert zugelegt haben, weil wir sie gepflegt und erhalten haben, und weil wir uns für die ausgefallenen Exemplare eingesetzt haben, von denen es nicht so viele gab. Denn bei den Fahrzeugen in der "normalen" Ausstattung die es massenhaft gibt, wird es viel länger dauern bis mit einem Wertzuwachs zu rechnen ist. Wer sein Fahrzeug allerdings nur als Gebrauchtwagen oder alten Gebrauchswagen sieht, der wird sich scheuen diesem Aufwand zu betreiben, und ist dann allerdings wohl auch falsch hier im Club!
Zitieren
#4

Also ich kann da nur für mich sprechen...

Mir ist es völlig Schnuppe, ob der 129 einen Wertanstieg erfährt, oder nicht.
Denn dafür habe ich ihn mir nicht gekauft.
Für mich ist der 129 ein Auto, welches mir im Moment Spaß macht und mir gefällt. Und es ist ein Gebrauchsgegenstand...
Alles was ich daran veränder, oder ersetze, mach ich, weil ich es so möchte und weil ich es kann...

Allerdings lege ich mehr Wert darauf, wie an meinem 202 auch, dass er immer funktioniert.
Ob der Wagen nun 2 Tage oder 2 Monate gestanden hat.
Oder ich damit 20 oder 20000km fahre.
Die Zuverlässigkeit soll gegeben sein...

Ich fahre dann lieber mit einem Riss in einer Abdeckung rum, als mit einem defekten Sensor. Das mal als Beispiel...

Eine schöne Frau bringt Einem auch nix, wenn se blöd ist wie ein Zahnstocher... Tongue

Letztendlich ist es aber nunmal so, dass wenn man was spezielles haben will, und es als Gebrauchtteil sucht, man geduldig sein muss.
Ooooder... Man geht zu einem dementsprechenden Händler, greift tiefer in die Tasche, und kauft das Teil neu...

Meine Liste, von meinen Autos, von den Dingen die ich haben möchte, ist mal länger, mal kürzer.
Denn je nach dringlichkeit wird gekauft.

Dafür kann ich auch mit jedem meiner Fahrzeuge jederzeit, ohne wenn und aber, Hunderte, wenn nicht Tausende, Kilometer am Stück fahren, ohne Sorge zu haben.

Smile




Grüße...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Robert777
03.10.15, 21:50
Letzter Beitrag von gizmon
10.04.15, 08:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste