Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

6Liter Öl?
#21

Na ja selbst die ältere Motorengeneration des 91er begnügt sich bei sehr flotter Fahrt auf der Bahn mit 15-16Litern.Mein Arbeitskollege mit seinem 320 i war ca 500Km auf der Autobahn vor mir und nachdem wir am Ziel getankt haben hat er Ca 1Liter mehr verbraucht wie der 500er.
Er sagte auch das er bei Bleifuss schon mal 20l benötigt,ist das normal?

MfG jörg
Zitieren
#22

Also wenn ich den 320er in München bewegt habe, Sommer Klimaanlage, Ampelverkehr, was natürlich den Extremfall darstellt, hab ich immer so um die 15 Liter gebraucht. Aber man kann ihn auch mit weniger als 10 Liter im Alpen-Sightseeing-Modus fahren.
Genauso gehts auch mit dem 129.068

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#23

Nochmal in Sachen Verbrauch.Hatte mal nen Mondeo Kombi V6 auf der Autobahn super im Stadtverkehr eine Katastrophe.60 Liter Sprit haben nicht mal 300 km gereicht.
Das ist der erste Wagen den ich wegen des Verbrauchs verkauft habe.
MfG jörg
Zitieren
#24

das zeigt doch mal wieder wie schön ein angangsproblem zu einem anderem wird

naja da frag ich mich ( aber keine rüge an die mods eh ) gehört hier ein break??

der thread iss ein ganz anderer

achso kurz noch berichten mag mein 523i braucht nur 9 liter bei rückfragen wo ich frage bitte pn*loooooooool*

vielleicht doch einige überfordert mit dem zuwachs des forum ..aber wenn mehr kommen und keine ordnung herscht wirds schwer auf dauer zu durschauen kleiner denkanstoss:liebe2:

mit netten smilies und gallerien iss es ned getan in nem forum
lieber gute mods und sauberhalten


Confusedagnix:
Zitieren
#25

HALLO!

War eben bei ATU und sofort wurde ohne Diskussionen das Öl komplett abgelassen und der Ölfilter getauscht.
Und siehe da,es sind tatsächlich 8,3Liter.
Zu meiner Verwunderung wurde der Mechaniker vor meinen Augen gnadenlos zusammengefaltet.Ehrlich gesagt finde ich so etwas reichlich armselig.
Nun denn ich bin zufrieden,hätte ja richtig ins Auge gehen können.

MfG jörg
Zitieren
#26

Hi,

Jörg,

Kennst du http://www.mrwash.de/ die machen ordentliche Arbeit.

Wenn einer in der nähe ist auch Bissel weiter weg lohnt es sich m.M.

grüsse


Ps.

Lass es mit dem Spülen bei ATU sowieso hat schon einiger Motoren gekostet.
Wechsel öfter oder halt wechseln lassen.
Zitieren
#27

Hi,

ALLG;

War gestern beim Mr.Wash München es gat da was Negatives zu melden.

Es handelt sich um ein Deutschen Wertarbeit Auto dessen Ölfiltergehäuse Deckel aus Metall ist nicht wie bei dem neuren aus Kunststoff.

Der Mitarbeiter hat alles richtig gemacht bis auf denn Deckel denn er mit 25 Nm angezogen wie vorgeschrieben aber dann doch noch mehr als 180 Grad gedreht hat.

Bin raus und dann hin und her usw. und sofort hat der noch von seinem Vorgesetzen Ärger bekommen ich kann ja VERSTEHEN das 25 Nm zu wenig sind von mir aus 30-35 Nm aber was er da gemacht hat.:eek::knueppel:

Die neueren Kunstoffdeckel hätten schon ein Problem damit bekommen.

Deswegen immer Kritisch sein auch bei denen aber sonst sind die schon so weit ordentlich.

Und das nicht aussteigen ist nur Bla Bla.



grüsse

Ps.
Shell Helix 10w-40 5,5 Liter mit MANN Filter und Arbeit Entsorgung,Dichtungen,Ablassen sowieso,Interwall Anzeige löschen usw.

für 29,95 Euro ned schlecht leider hat er dieses mal kein Trinkgeld verdient.:knueppel:.

Ach ja die tuen JA Bissel weniger Öl als im Bedienungsanleitung steht auf Wunsch ist kein Problem mehr rein zu tun oder nach Wochen auffüllen zu lassen bei mir bis jetzt noch nie Ärger gegeben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste