Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

129 in beryll
#31

langer Rede ..,
ich habe bei merc-doctor (Rommerskirchen) eine Schlachte-Pumpe für 280 Euronen gekauft, eingebaut .. und alles paletti!
Was doch ganz eintscheidend ist, die 7te und 8te Ziffer der Teile-Nr. 129 800 04 48, in meinem Fall die "04", gibt es eher selten - und das wiederum regelt den Preis - uns hat was mit der Anordnung der Anschlußstutzen zu tun. Also an dieser Stelle BESONDERS AUFPASSEN!
So viel, so gut
Peter
Zitieren
#32

Hallo,

Falls noch einmal jemand in die Verlegenheit kommt und eine spezielle Pumpe sucht und dafür viel bezahlen soll: es gibt (gab?) bei Mercedes nur noch eine Universalpumpe, mit allen möglichen Anschlussstutzen, die übrigen muss man dann mit Verschlussstopfen zumachen.

Bei mir wurde vor 3 Jahren auf Gewährleistung eine neue Pumpe verbaut, da haben die Spezialisten die übrigen Löcher einfach offen gelassen, mit dem Effekt, dass die Punpe jedesmal eine Minute bis zur Abschaltung lief...
Ich habe das dann mit den Spitzen der Tüllen von Silikonkartuschen, die man eh immer abschneidet gedichtet, natürlich vorher mit Silikon gefüllt und aushärten lassen. Hält bis heute dicht.

Gruß Chris
Zitieren
#33

Hallo poldi,

klar, wenn man die gerade da hat, oder schon wieder zum Unfreundlichen fahren...
Ist übrigens genauso zerstörungsfrei, die Tüllen habe ich ja nur als Ersatz für die Originalblindstopfen gesteckt.
Wichtigste Aussage sollte sein, dass es nicht unbedingt auf die exakt baugleiche Pumpe ankommt.

C.

PS.: die Stopfen kosten jetzt schon 1,68 pro Stück, 4-5 habe ich gebraucht, da gibt's die Silikonkartuschen schon fast dazu...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste