Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo Lothar,
das Ganze ist doch eine Schnapsidee, lass es lieber!
Aber wenn du die britische Wirtschaft unterstützen willst, bitte sehr... :pfeif:
Gruß
Hans-Walther
Hallo nochmal,
@Thomas: Eh klar. Das wird wahrscheinlich gar nicht reichen. Aber Reisende kann man nicht aufhalten.
@Hans-Walther: Ich unterstütze generell keine Wirtschaft, die lauwarme,schaumlose Getränke ausschenkt und sich erdreistet das auch noch als Bier zu bezeichnen.:hihi:
schöne Woche noch
Charles
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
Die Beschreibung hört sich - obwohl recht dürftig - ja schon grauenhaft an. Der ist wohl im wahrsten Wortsinn auch "geschenkt noch zu teuer".
Lieber weitersuchen ...:echt:
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
charles schrieb:@Hans-Walther: Ich unterstütze generell keine Wirtschaft, die lauwarme,schaumlose Getränke ausschenkt und sich erdreistet das auch noch als Bier zu bezeichnen.:hihi:
schöne Woche noch
Charles
Hallo Karl,
aus deiner Sicht dürften deine Urlaubsplanungen dann ja auch ganz einfach sein: egal wohin, Hauptsache Schland!
Meiner Meinung nach ist fast jedes britisches Bier besser als die langweiligen deutschen Mainstream-Biere. Aber wer das anders sieht, kann in Britannien ja auch noch andere leckere Sachen trinken... :beer:
Gruß
Hans-Walther
Hallo Hans-Walther, (Hoffe mal,werde jetzt nicht ins Nirwana verschoben)
Ganz im Gegenteil.Jeder ist zwar irgendwie Lokalpatriot.Als Münchner sag ich mal Augustiner und Hofbräu, weil noch nicht zu Multis gehörend und richtig gut.Dann z.B:Weissbier von Unertl oder aus Murnau.Oder Tegernseer Helles etc.......
Hier musst du kein Mainstream-Gesöff zu dir nehmen.
Es gibt natürlich auch ausserhalb von Schland guten Stoff.Ende des 19ten hat
König Otto auf seinem Weg von Bayern nach Griechenland(Ottosäule Ottobrunn/Mchn.) einen gewissen Herrn Fix mitgenommen.Dieser hat eine Braudynastie in Griechenland gegründet. Gibt es immer noch.Die machen sehr gutes Bier.
Das Pils -das man ja eigentlich aus Tschechien kennt -stammt von einem Braumeister aus Straubing/Bayern der damals dorthin geheiratet hat.Echt wahr.Und die haben richtig gutes Bier.
Auch in Italien und im Elsass kann man guten Stoff finden. Dann fällt mir auch noch Belgien ein.
Klar ist alles Geschmackssache -aber die Brühe aus England -sag ich nix mehr.
An Getränken von der Insel fällt mir eigentlich nur Single Malt ein.Aber egal ob aus Schottland oder Irland.Für die ist England "Next door"
Falls du mal in unserer Gegend bist lad´ich dich gerne mal auf einen Test ein
LG
Charles