Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 320 aus Talheim
#1

Hallo allerseits,

mein Vater und ich sind derzeit auf der Suche nach einem SL R129. Wir haben uns auch schon einige Fahrzeuge angeschaut, sind aber eher fixiert auf etwas besondere Farben, wie beispielsweise die Designo-Farben o.ä.

In Mobile steht schon seit geraumer Zeit dieser Designo-SL aus Talheim. Ich habe mir den Wagen selbst schonmal angesehen, vor etwa einem Jahr. Ich habe aber damals befunden, dass der Wagen zu verbastelt ist (Fahrwerk und Felgen) und auch keine gute Service-Historie hat.

Mittlerweile hat der Verkäufer allerdings seine Preisvorstellung deutlich angepasst, sodass das Auto ggf. wieder interessant würde (die grünen gibt's ja leider nicht wie Sand am Meer).

Hat sich jemand anderes das Fahrzeug schonmal angesehen und weiß um ein No-Go oder hat den ein oder anderen Tipp für mich und meinen Vater?

Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus! Smile

Gruß,
Fabian

Link zum Angebot:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mer...ommend_DES
Zitieren
#2

Keiner bisher da gewesen?
:verdaechtig:
Zitieren
#3

Hallo,

was sollte der denn vor einem Jahr kosten?

Was heißt denn "keine gute Service-Historie"? Erstaunt mich etwas, wenn sich jemand einen Designo gönnt. Hat der die große 120.000er-Inspektion bei MB bekommen? Lass dir die Rechnung zeigen. Überhaupt - Belege, Belege, Belege, möglichst über jeden einzelnen Ölwechsel!!!
Wie viele Vorbesitzer?

Fahrwerk und Felgen in den Originalzustand "zurückbasteln" ist ja nun nicht so aufwendig. Falls das alles sein sollte.

Meine ganz persönliche Meinung: der Lack ist schick, aber die grüne Inneneinrichtung... brrr, da schüttelt´s mich!

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#4

Hallo Hans-Walther,

die Inspektionen sind lt. Service-Heft bzw. Rechnungen nicht alle belegbar und auch sind nicht alle Sachen immer bei Mercedes-Benz gemacht worden. Eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der gefahrenen Kilometer und des allgemeinen Wartungszustands ist da natürlich dann dabei.

Der aktuelle Verkäufer ist meines Wissens Erstbesitzer oder Quasi-Erstbesitzer (Tageszulassung).

Damals neu hätte ich ihn mir vermutlich auch nicht gekauft, aber mittlerweile finde ich ihn schon irgendwie kultig.

Gruß,
Fabian
Zitieren
#5

Hallo Fabian,

Wenn du technischer Laie bist, würde ich dir empfehlen das Auto von einem Fachmann
gründlich checken zu lassen. Das ist gut ausgegebenes Geld und du weisst dann was Sache ist.

Ohne gründliche Durchsicht ist im Prinzip sonst alles Kaffeesatzleserei.

Hier im Forum gibt es sicher jemanden,der dir dafür eine Empfehlung geben kann.

Was die Farbe angeht - über Geschmack kann man nicht streiten. Mir gefällt´s.
Auf jeden Fall ist es ein "Eye-catcher" So oder so. Und du findest ihn auf jeden Fall
wieder auf dem Grossparkplatz.:hihi:

Viel Erfolg

LG

Charles
Zitieren
#6

Hallo allerseits,

technischer Laie bin ich vermutlich nicht, aber auch kein Profi, was die BR129 anbetrifft. Von dem her wäre ich der Hilfe eines Fachmanns nicht abgeneigt.

Habe eben mit dem Verkäufer telefoniert und könnte mir den Wagen am Freitagabend oder Samstag anschauen. Wer Lust hat sich den Wagen mit mir anzusehen (quasi begleitetes Probefahren...) und aus dem Raum Stuttgart kommt, der kann sich gerne bei mir per PN melden, dann können wir etwas ausmachen. Für das leibliche Wohl wird dann gesorgt sein! Smile

Gruß,
Fabian
Zitieren
#7

Zitat

Meine ganz persönliche Meinung: der Lack ist schick, aber die grüne Inneneinrichtung... brrr, da schüttelt´s mich!

Hi Hans-walther,
das gleiche schütteln habe ich auch wenn ich deine Innen-Austattung
sehe :hihi::hihi::hihi::punk::punk:

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#8

Supercabrio schrieb:Zitat

Meine ganz persönliche Meinung: der Lack ist schick, aber die grüne Inneneinrichtung... brrr, da schüttelt´s mich!

Hi Hans-walther,
das gleiche schütteln habe ich auch wenn ich deine Innen-Austattung
sehe :hihi::hihi::hihi::punk::punk:

Gruß Wolle

Shit, hab ich schon wieder die Hose aufgelassen? :eek:
Danke für den Hinweis! :cheesy:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#9

Hallo Fabian,

zurück zum Thema:
der Wagen müsste eigentlich schon über die Wartungsintervallberechnung und -anzeige ASSYST verfügen, wurde in 1997 eingeführt.
Vielleicht kann das bei schonender Fahrweise wenige/unregelmäßige Inspektionen erklären, vielleicht fiel dadurch auch die 120.000er Inspektion aus? Ich kenne mich damit aber nicht so aus, und frage mich auch, wie man im Nachhinein erkennen kann, ob die Inspektionen auch pünktlich gemäß Anzeige durchgeführt oder verschlampt wurden.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#10

Hallo Fabian,
die Preisforderung ist schon etwas anspruchsvoll...
Soweit das Foto erkennen lässt, handelt es sich auch um einen Fall für den Verdeckpapst.
Gruss Werner
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste