29.05.13, 23:04
Hallo Freunde,
was einem alles so passieren kann!!
Fahre heute mit meinem "Lastenesel" (Mondeo Kombi) auf den Parkplatz eines Baumarktes, als es mir schlagartig den rechten Vorderreifen zerreißt.
Ich hatte vielleicht noch 20 km/h drauf.
Habe dann jemanden aus meiner Werkstatt (um die Ecke) kommen lassen, um das Notrad zu montieren.
Wir ziehen den defkten Reifen ab und siehe da, er ist auf der Innenseite rundum komplett aufgeschlitzt:w00t::w00t:!
Der Monteur hatte so etwas auch noch nicht gesehen und schaute genauer in den Radkasten. Die Ursache war schnell ausgemacht:
Die Feder war gebrochen, ein Teil davon hatte sich gedreht und mit der scharfen Bruchecke wie mit einer Lanze den Reifen aufgeschlitzt!
Wenn ich daran denke, dass ich gestern mit Frau und Schwiegermutter in Bamberg war und durchaus auf der Autobahn auch mal 150 km/h daruf hatte, -da wird es einem anders zu Mute.:wimmer::wimmer:
Wenn einem das passiert, wenn man z.B. gerade einen LKW überholt, da wird es mit Sicherheit "sehr eng" -gelinde gesagt.
Was kann man machen??-Offensichtlich nichts, -da man es der Feder im Vorfeld kaum ansieht, dass sie demnächst bricht.
Nachdem es bei unseren SLs immer wieder Berichte über Federbrüche gibt, -werde ich meine zumindest vorne noch dieses Jahr austauschen lassen.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
was einem alles so passieren kann!!
Fahre heute mit meinem "Lastenesel" (Mondeo Kombi) auf den Parkplatz eines Baumarktes, als es mir schlagartig den rechten Vorderreifen zerreißt.
Ich hatte vielleicht noch 20 km/h drauf.
Habe dann jemanden aus meiner Werkstatt (um die Ecke) kommen lassen, um das Notrad zu montieren.
Wir ziehen den defkten Reifen ab und siehe da, er ist auf der Innenseite rundum komplett aufgeschlitzt:w00t::w00t:!
Der Monteur hatte so etwas auch noch nicht gesehen und schaute genauer in den Radkasten. Die Ursache war schnell ausgemacht:
Die Feder war gebrochen, ein Teil davon hatte sich gedreht und mit der scharfen Bruchecke wie mit einer Lanze den Reifen aufgeschlitzt!
Wenn ich daran denke, dass ich gestern mit Frau und Schwiegermutter in Bamberg war und durchaus auf der Autobahn auch mal 150 km/h daruf hatte, -da wird es einem anders zu Mute.:wimmer::wimmer:
Wenn einem das passiert, wenn man z.B. gerade einen LKW überholt, da wird es mit Sicherheit "sehr eng" -gelinde gesagt.
Was kann man machen??-Offensichtlich nichts, -da man es der Feder im Vorfeld kaum ansieht, dass sie demnächst bricht.
Nachdem es bei unseren SLs immer wieder Berichte über Federbrüche gibt, -werde ich meine zumindest vorne noch dieses Jahr austauschen lassen.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________

