Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das war knapp.....!
#1

Hallo Freunde,

was einem alles so passieren kann!!
Fahre heute mit meinem "Lastenesel" (Mondeo Kombi) auf den Parkplatz eines Baumarktes, als es mir schlagartig den rechten Vorderreifen zerreißt.
Ich hatte vielleicht noch 20 km/h drauf.
Habe dann jemanden aus meiner Werkstatt (um die Ecke) kommen lassen, um das Notrad zu montieren.
Wir ziehen den defkten Reifen ab und siehe da, er ist auf der Innenseite rundum komplett aufgeschlitzt:w00t::w00t:!
Der Monteur hatte so etwas auch noch nicht gesehen und schaute genauer in den Radkasten. Die Ursache war schnell ausgemacht:
Die Feder war gebrochen, ein Teil davon hatte sich gedreht und mit der scharfen Bruchecke wie mit einer Lanze den Reifen aufgeschlitzt!
Wenn ich daran denke, dass ich gestern mit Frau und Schwiegermutter in Bamberg war und durchaus auf der Autobahn auch mal 150 km/h daruf hatte, -da wird es einem anders zu Mute.:wimmer::wimmer:
Wenn einem das passiert, wenn man z.B. gerade einen LKW überholt, da wird es mit Sicherheit "sehr eng" -gelinde gesagt.
Was kann man machen??-Offensichtlich nichts, -da man es der Feder im Vorfeld kaum ansieht, dass sie demnächst bricht.
Nachdem es bei unseren SLs immer wieder Berichte über Federbrüche gibt, -werde ich meine zumindest vorne noch dieses Jahr austauschen lassen.
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#2

Hallo Jochen,
scheint ein Ford-Problem zu sein: beim 5 Jahre alten Fiesta meiner Tochter gab es ebenfalls einen Federbruch. Obwohl es sich hier eindeutig um den Serienfehler von Zulieferern handelte, es gab sogar eine Rückrufaktion bei bis zu 3 Jahre alten Fahrzeugen, bezahlte uns Ford keinen Cent. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist und stelle einen Kulanzantrag, wenn der Wagen noch nicht so alt ist!
LG
Uli
Zitieren
#3

Ich hatte schon bei den verschiedensten Autos (Range Rover I, BMW X 3, Citroën ZX, Mercedes /8 Federbrüche. Alle direkt an der Federauflage und nur bei genauer Inspektion sichtbar und nicht spürbar. Prophylaktisches Wechseln würde ich nicht machen, schützt nicht wirklich außer bei tägl. Anwendung, regelmäßige Kontrolle ist besser.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#4

jochen schrieb:Hallo Freunde,

Was kann man machen??-Offensichtlich nichts, -da man es der Feder im Vorfeld kaum ansieht, dass sie demnächst bricht.
:liebe2:

Das Problem ist ja wie mit allem, dass man es erst glaubt, wenns einem selbst passiert. Bei meinem alten 7er ist mir das auch mal passiert. Ich war gerade ausgestiegen, als sich erst die linke VA Feder mit einem riesen Schlag verabschiedet hat, und dann ein lautes Zischen folgte. :wimmer: Federbruch!:ausflipp: Bei Reifen (6J.) und Achsteilen mache ich keine Experimente mehr. Was alt ist => raus damit. So was will ich nicht bei 200+ erleben.:w00t:
Zitieren
#5

Das Problem kann man wahrscheinlich nicht an wenigen Fahrzeugtypen festmachen!
Beim Bora meiner Dame auch schon passiert. Glücklicherweise ohne Unfall-/Folgeschäden!

Gruß, Thomas
Zitieren
#6

Hallo Jochen,

Ich freu mich für dich,dass nix ernsthaftes passiert ist.

LG

Charles


Sent by Trestertalk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste