Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Batterie Unterspannung
#11

Hallo
Wurde schon alles gecheckt Batterie hat im Ruhezustand fast 13V und unter Last fast 14 soweit mein Multimeter richtig geht Strom zieht der Wagen auch nicht Darum verstehe ich nicht dass nach jeder Fahrt die Batterie wieder ans Ladegerät muss?Undecided
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#12

.....wenn das so ist, kannst Du die Batterie abhaken. Dann solltest Du woanders ansetzen. Leider kann ich Dir da nicht mehr weiterhelfen.

Liebe Grüße

KLausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#13

Eigentlich kann ja nur noch irgendwie Strom gezogen werden wenn er abgeschlossen steht. Kann eine Diebstahlsicherung bzw. Wegfahrsperre durch einen E-Fehler soviel Strom ziehen das die Batterie nach 3-4 Tagen leer ist?

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#14

Hallo
Könnte schon sein! Habe das bei mir aber geprüft. Abgeschlossen zieht er keinen Strom
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#15

Hallo Gilles,

ein Kandidat, für die schleichende Batterieentleerung, könnte auch die Kofferraumbeleuchtung sein. Wenn der Schalter defekt ist könnte es sein dass das Licht beim schließen des Kofferraums nicht ausgeht.
Zitieren
#16

Hallo zusammen,

was mir noch einfällt, die Batterie könnte auch einen inneren Kurzschluss haben. Das heist, es gibt die Möglichkeit das die Platten durch Bleischlamm kurzgeschlossen sind, was es auch bei neueren Batterien geben kann.

Klemm die Batterie mal ab, und kontrolliere sie nach 3 oder 4 Tagen indem Du sie wieder anschließt und den Motor startest. Sollte es klappen, liegt es sicherlich nicht an der Batterie und die Suche muß weiter gehen.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste