Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#21

Hallo Leutchen,

DANKE, DANKE, DANKE für Eure hilfsbereitschaft! Smile
Ihr habt mir wirklich weitergeholfen - nochmals Danke dafür. :danke:

Jetzt kann ich mich wenigstens etwas einlesen.

Achso Jamie, herlichen Glückwunsch zu Deinem SL!
Ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt.

Kannst Du mir evtl. noch sagen, ob die Anleitung "nur" für den SL 500 ist, oder ob die anderen Versionen auch mit aufgeführt werden!?

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abend!

Liebe Grüße,
Marko Smile
Zitieren
#22

Hallo Marko,

die BA ist für alle Modelle der Mopf 2 ausgelegt (280-600er). Hat 360 Seiten und ist eine gebundene Buchversion.

Gruss
Jamie
Zitieren
#23

Hallo Leute,

nun habe ich endlich die passende Betriebsanleitung zu meinem SL - was der alles kann! :lol:
Nocheinmal vielen lieben Dank an Dich, Jamie!!!

So langsam bestelle ich mir alle Teile und Öle, die ich noch vor dem 01.04. tauschen möchte.
Bei meinem 124er, mit M111er Motor, habe ich immer die Liqui Moly "Motorspülung" verwendet.
Damit habe ich immer sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht.

Nur weiß ich nicht, wie es sich bei dem SL mit 112er Motor verhält.
Gibt es jemanden, der damit Erfahrung hat?

Ich wäre Euch sehr dankbar!

Einen wunderschönen und sonnigen Sonntag wünscht,
Marko :clap:


Angehängte Dateien
.jpg Foto1435.jpg Größe: 282.15 KB  Downloads: 21
Zitieren
#24

Hallöle Marko,

auch von mir ein herzliches Wilkommen im Forum.
Der April kommt bald und ich wüpnsche Dir viel Freude und allzeit gute und knitterfreie :drive: mit deinem SL.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#25

Hallo liebe Forenmitglieder,

wer von Euch kann mir sagen, was das für ein komischer Schalter in der Mittelkonsole ist?
In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu und die Kollegen von MB können mir leider auch nicht weiterhelfen.

@ Ersin: Vielen lieben Dank für Deine netten Worte - Spaß werde ich ganz bestimmt haben! Smile

Nun brauche ich nur noch ein schickes Kennzeichen.
Reserviert habe ich mir **-RR 129, **-XX 129 und **-DB 129.
Ich kann mich absolut nicht entscheiden. Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Ideen? :idiot:
Es muss aber als Nummer die "129" stehen. :drive:

Vielen Dank und einen schönen Abend!

Marko :daumenh:


Angehängte Dateien
.jpg IMG_3241.JPG Größe: 436.52 KB  Downloads: 45
Zitieren
#26

Das wird dir keiner sagen können... Der gehört da nicht hin und ist eine Bastellösung!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#27

ALMANDINer schrieb:Hallo liebe Forenmitglieder,

wer von Euch kann mir sagen, was das für ein komischer Schalter in der Mittelkonsole ist?
In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu und die Kollegen von MB können mir leider auch nicht weiterhelfen.

@ Ersin: Vielen lieben Dank für Deine netten Worte - Spaß werde ich ganz bestimmt haben! Smile

Nun brauche ich nur noch ein schickes Kennzeichen.
Reserviert habe ich mir **-RR 129, **-XX 129 und **-DB 129.
Ich kann mich absolut nicht entscheiden. Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Ideen? :idiot:
Es muss aber als Nummer die "129" stehen. :drive:

Vielen Dank und einen schönen Abend!

Marko :daumenh:


Hallo Marko!

Herzlich willkommen im Forum. :bier:

Schlechte Nachricht: Der Schalter ist nicht original.
Das kostet Dich eine neue Holzverkleidung. Ich hoffe, Du hast nach dem
Kauf noch Reserven - denn die ist nicht billig.

Meine Glaskugel meint, er wäre für das nachgerüstet Heckrollo im Hardtop.
Aber wahrscheinlicher ist die elektrische Antenne ...

Gute Fahrt!

Stefan


PS.
Die "129" auf dem Kennzeichen wird dich evtl. nach kurzer Zeit ärgern.
Zudem zeigt die "129", dass du den SL eher noch nicht lang hast, für den
Wagen eigentlich zu jung (oder arm) und deshalb stolz auf ihn bist.
Souverän ist das nicht. Eher peinlich. Jedenfalls vor dem Golfclub.

Gib ihm ein "stinknormales" Kennzeichen. Evtl. MB oder DB oder SL
als Buchstabenkombination + Baujahr oder Typ dazu. Mehr nicht.
Mein Favorit in deinem Fall wäre ... - SL 98.
Ich weiß - damit verderbe ich es mir mit der Hälfte der user hier...

Und gönn deinem 5G-Automaten möglichst bald einen Ölwechsel!
Zitieren
#28

Und SL 98 ist weniger peinlicher als SL 129? Aha....
Ich finde die Frage an sich komisch, denn ich möchte an meinem Auto das Kennzeichen, das MIR gefällt und nicht anderen...
Also nimm das was DU möchtest!

Gruß,
Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#29

Hallo zusammen,

Mein Kennzeichen SL 129 gefällt mir schon über 2 Jahre. Es war frei und man wollte nicht wissen, ob ich jung, arm oder stolz (auf den Wagen) bin. Ich wollte es so und ich meine, es passt. Stolz bin ich eher auf mich, weil mein Vorhaben, so viel wie möglich am SL selber zu machen, bisher funktioniert. Natürlich auch mit Hilfe dieses Forums. Ich fahre auch noch ein BMW Motorrad. Ein Jahr älter als der SL. Nach heutigen Maßstäben haben beide eine recht übersichtliche Technik. Auch die BMW wird genau wie der SL selbst gewartet. Sparen kann ich dabei sicherlich nicht, insbesondere nicht, wenn ich die investierte Zeit mit meiner üblichen Stundenvergütung berechne. Mache ich aber nicht, ist ja ein mehr oder weniger vernünftiges Hobby. Meine Holde fährt einen BMW X3 und ist froh, wenn sich irgendjemand um den Wagen kümmert. Sie hat überhaupt kein Interesse an meinem "Schraubertum"; freut sich aber, wenn ich Spaß an einem solchen Hobby habe.

Kennzeichen sollten einem also gefallen und keiner sollte sich Sorgen machen, welche Gedanken sich andere machen. Sonst würde das Kennzeichen STA TT 6 an einem Porsche nicht existieren. Der/Die Halter/in wird schon wissen...........
Das musste ich mal eben loswerden und morgen bekommt die BMW alles, was sie für die in diesem Jahr anstehenden Touren braucht.
Gruss Heinz

:drive:
Zitieren
#30

Guten Abend Leute,

einen Automatikgetriebeölwechsel bekommt "Sie" am 22.03. , zusammen mit einigen anderen Dingen. :daumenh:

Ich verstehe gar nicht, was so peinlich an der "129" sein soll!?
Ganz im Gegenteil: Ich finde es super, wenn der Wagen die Baureihe im Kennzeichen trägt.
Denn so weiß man, dass der Besitzer ein Liebhaber ist!
Außerdem kann man leichter grüßen. :drive:

Mein 124er hatte das Kennzeichen **-CE 124. :liebe2:

Ich fühle mich wirklich sehr gut aufgenommen und bin froh, mich hier angemeldet zu haben!

Einen schönen Sonntagabend wünscht,
Marko :clap:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste