Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

K&N Luftfilter Erfahrung
#11

Hi Henrik,

in meinem R129 habe ich keinen.
Aber im Peugeot und das seit mehr als 30.000 KM.
Bisher ohne jede Beanstandung. Mehr Leistung gab es nicht, auch nicht den Obersound.
Aber Ausbauen, Reinigen wieder einbauen und Fertisch...
Ich überlege auch, ob ich im SL beim nächsten KD einen Luftfiltereinsatz von K&N einbauen lassen soll.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#12

ich habe K+Ns in diversen Motorrädern gefahren, für Enduros sind sie ganz nett (weil sie auch mal naß und dreckig werden können). Leistungsmäßig bringen sie gar nix. Im originalen Lufigehäuse ändert sich der Sound nicht - wozu auch - die Pubertät haben wir alle hinter uns, so daß wir uns nicht am ausgeräumten Ansauggeräusch beömmeln müssen. Die Originalfilter sind billig und wohlfeil und ihre Entsorgung dreckfrei, im Gegensatz zum K+N, dessen Wartung ganz schön rumdreckt. Würde ich also bei einem Straßenfahrzeug nie machen, außer es gäbe die originalen Filter mal nicht mehr.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

Hallo,

danke für eure "sehr unterschiedlichen" Meinungen.

Doch die Neugierde hat gesiegt und ich habe den K&N bestellt.

Mal sehen was er so mit sich bringt.

Gruß
Henrik

2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
Zitieren
#14

Hallo Henrik,

finde ich gut. Ich werde es auch so machen. Bestellen, einbauen und sehen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, die Meinung mal hören, die Veränderung durchführen, wenn ich es trotzdem möchte. Jeder wird so seine eigene Erfahruzngswerete haben.
Primär ist, dass ich davon überzeugt bin und es mir gefällt, secundär sind andere Umstände.

Ob es dann dem LMM gut tut oder auch nicht, werde ich dann früh genug feststellen.

Mal sehen wann meine K&N Einsätze kommen.

LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#15

Ich habe auch eine K&N Luftfilter in meinem SL, bisher ohne Probleme. Leistungs und Soundtechnisch hat sich da allerdings nichts geändert...würde ich meinenSmile

Ich fahre allerdings auch nur bei schönem Wetter, sowie möglichst NICHT hinter feinstaubspunkenden LKW's her...um das Ruhrgebiet mache ich einen großen Bogen, nicht das bei den ganzen Kohlebergwerken mein LMM verstopft.

LG
Zitieren
#16

Victor schrieb:um das Ruhrgebiet mache ich einen großen Bogen, nicht das bei den ganzen Kohlebergwerken mein LMM verstopft.LG

Hallo Viktor....
dieses nenne ich fremdenfeindlich....unwissend .. weltfremd..:lol::eek::idiot:

1) es gibt es kaum noch Schachtanlagen :heul: ich habe auf einer gelernt
2) mittlerweile ist das Ruhrgebiet ein Naherholungsgebiet:ausflipp::liebe2:

und zur Allgemeinbildung mal ein Wikipedia Link..... lese und staune
Ruhrgebiet – Wikipedia

auch wenn ich nun in Hessen wohne, bleibe ich im Herzen immer einer aus dem Pott ... und zwar aus Wanne-Eickel
der "stolze Westfale" KARSTEN :daumenh:

Zum Thema, Sorry (musste sein )
Ich habe alle meine Autos (ob Porsche und Benz) in NRW gefahren ohne Probleme..mit einem K&N Luftfilter.. (sagte ich aber schon )

PS... ich liebe solche Diskussionen... :knueppel: take it easy, Viktor
Zitieren
#17

Victor schrieb:Ich fahre allerdings auch nur bei schönem Wetter, sowie möglichst NICHT hinter feinstaubspunkenden LKW's her...um das Ruhrgebiet mache ich einen großen Bogen, nicht das bei den ganzen Kohlebergwerken mein LMM verstopft.

LG


Hallo Victor...,

Schonmal im Ruhrpott gewesen mit einem anderen Fahrzeug...:frage:

Ich wette mit dir die Luft im Pott ist sauberer als in der Bundeshauptstadt.Confusedagnix:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#18

Hallo ,

ich war vor 18 Jahren auch der meinung das es da nur dunkle Luft und Bergwerke gibt

und wurde eines besseren belehrt , bei meinen jährlichen Fahrten nach Mülheim habe ich

durchaus das Ruhrgebiet schätzen gelernt und meine Autos nahmen nie schaden .

Darum erst schauen und dann schreiben .

Übrigens hab ich die schönsten Frauen in Essen in der Fußgängerzone gesehen ,

wenn da nicht noch der gelb schwarze Verein wäre naja dann wärs fast schon perfekt.

Darum einfach ,mal hinfahren und schauen vieleicht eimnen zweiten LMM mitnehmen zur

Sicherheit:hihi:



Gruß Guido
Zitieren
#19

Perdon, das ich ungebildet, fremdenfeindlich und weltfremd bin, hört man ja nicht alle Tage (dachte eig. das ich ein Kerl von Welt wäre :kicherSmile.

Das mein Post aber ironisch gemeint war, habt ihr gerade noch so mitbekommen oder!??? Mir ist klar Karsten, das du nicht mehr jeden Tag mit deiner HelmLampe auf runter in Schacht fährst und Steine kloppst.Confusedagnix:

Bin auch schoneinmal öfters mit einem anderen Auto durch den Pott gefahren, Familie kommt aus Aachen :clap: (vorsichtshalber immer einen 2ten LMM dabei)

Viele Grüße aus der Bundeshauptstadt der Umweltzonen!
Zitieren
#20

Victor schrieb:Perdon, das ich ungebildet, fremdenfeindlich und weltfremd bin, hört man ja nicht alle Tage (dachte eig. das ich ein Kerl von Welt wäre :kicherSmile.

Nee , du bist en Icke aus Berlin .... ( auch dass ist Ironie :hihi: )
Das mein Post aber ironisch gemeint war, habt ihr gerade noch so mitbekommen oder!??? Mir ist klar Karsten, das du nicht mehr jeden Tag mit deiner HelmLampe auf runter in Schacht fährst und Steine kloppst.Confusedagnix:
Stimmt, mache ich seit 1993 nicht mehr, da habe ich gekündigt und bin weiter zur Schule gegangen.....

Bin auch schoneinmal öfters mit einem anderen Auto durch den Pott gefahren, Familie kommt aus Aachen :clap: (vorsichtshalber immer einen 2ten LMM dabei)

Na Gott sei Dank nicht mit dem Benz mit Berliner Kennzeichen... das mögen manche Ruhrgebietler mal gar nicht :grrr:
Noch ein TIP -- einfach beim ADAC Mitglied werden, die sind im Ruhrgebiet auf Sportluftfilter getrimmt..
:hihi:

Viele Grüße aus der Bundeshauptstadt der Umweltzonen!

Shit happens, auch im Ruhrgebiet müssen wir die unsinnigen Plaketten hinter der Scheibe kleben und unsere Kohlevergaser Fzg konnten wir Dank der Berliner Abwrackprämie erneuern .....

Nein, sicherlich können wir Westfalen Ironie vertragen und vor 30 Jahren hätte ich Dir Recht geben müssen.. :heul:

Ich hoffe trotzdem, das der Wikipedia Link dir Spass beim lesen bereitet und dein "Mann von Welt" Wissen erweitert hat ( Vieleicht brauchst du mal eine Antwort beim Günter Jauch.. und Schwupps, bist du der westfälischen Ironie dankbar...)

aus dem schönen grünen Bursa / Tr
KARSTEN

--> es war alles nur ein Spass.. aber dein erster Hinweis hätte als Antwort gereicht --und keiner wäre böse gewesen :hmm:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Peppi
10.02.12, 21:40
Luftfilter!
Wellenreiter
Letzter Beitrag von Wellenreiter
07.02.11, 16:28
Letzter Beitrag von Suerlänner
26.08.10, 17:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste