18.03.12, 12:07
Hallo an das Forum,
ich wohne in Mainz, bin 61 Jahre alt und befinde mich in Kürze im Ruhestand. Eines meiner Hobbys ist der SL 500 aus dem Jahre 1994; erworben hatte ich ihn im Jahr 2005 mit damals gerade 44.000 km und sehr gutem Zustand, weil er als Zweitwagen bei beiden Vorbesitzern nur mäßig bewegt wurde. Bei mir hat er es nun auch gut, denn ich nutze ihn auch nur ca. 5 bis 6 Tausend km pro Saison. In der nun kommenden Saison werde ich ihn endlich vorbildgerecht mit nagelneuen dreiteiligen AMG und Bridgestone RE71 ausstatten. Seit 2005 bis heute waren folgende Mängel aufgetreten: Undichter Schlauch der Lenkhelfpumpe; Keilriemen erneuert; neues Verdecksteuergerät; Erneuern aller Ölbrücken, nachdem ein Tickern des Motors wahrnehmbar wurde. Ansonsten funktioniert alles prima, Verbrauch nach einjährigem Beobachten bei moderater Fahrweise unter elf (!) Liter. Da verbrauchte früher in den Siebzigern ein VW 1302 S mehr!
Grüße Sixtus
ich wohne in Mainz, bin 61 Jahre alt und befinde mich in Kürze im Ruhestand. Eines meiner Hobbys ist der SL 500 aus dem Jahre 1994; erworben hatte ich ihn im Jahr 2005 mit damals gerade 44.000 km und sehr gutem Zustand, weil er als Zweitwagen bei beiden Vorbesitzern nur mäßig bewegt wurde. Bei mir hat er es nun auch gut, denn ich nutze ihn auch nur ca. 5 bis 6 Tausend km pro Saison. In der nun kommenden Saison werde ich ihn endlich vorbildgerecht mit nagelneuen dreiteiligen AMG und Bridgestone RE71 ausstatten. Seit 2005 bis heute waren folgende Mängel aufgetreten: Undichter Schlauch der Lenkhelfpumpe; Keilriemen erneuert; neues Verdecksteuergerät; Erneuern aller Ölbrücken, nachdem ein Tickern des Motors wahrnehmbar wurde. Ansonsten funktioniert alles prima, Verbrauch nach einjährigem Beobachten bei moderater Fahrweise unter elf (!) Liter. Da verbrauchte früher in den Siebzigern ein VW 1302 S mehr!
Grüße Sixtus


![[Bild: willkommen2786xy3g0tba9q.gif]](http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/willkommen2786xy3g0tba9q.gif)