Willkommen Jörg!
Schön das Du dich bei uns registriert hat, wir wünschen Dir viel Spaß
in unserem Forum. Es wäre schön wenn Du dich hier kurz vorstellen würdest.
Hallo!
Habe mir einen wunderbaren Sl 500 Bj 91 ,140000km,Schadstoffarm D3,antrazit mettallic und:wiegeil: ohne einen Kratzer zugelegt.Obwohl man über Geld gewöhnlich nicht spricht kann ich wohl trotzdem den Kaufpreis von 8900Euro nennen.Denn beim Anblick des Autos im Vergleich zum Preis war dies das ausschlaggebende Argument das Fahrzeug zu kaufen.In den letzten 2 Wochen habe ich 5000 Km zurückgelegt und den Kauf keine Sekunde bereut.Viel Auto für wenig Geld.Das einzige was ich bemängelt habe waren die schlechten Bremsen was sofort nach Verbau von gelochten Sportbremsscheiben samt Belägen für 300Euro Geschichte war.
Was ich dem Wagen gar nicht zugetraut habe" ein ganz schön harter Knochen "
Ich fahre noch einen C240T mit der orthopädisch aufblasbaren Bestuhlung und war überrascht von den harten Sl Sitzen,doch irgenwas wird mir schon einfallen um meinen Hintern auf den langen Autobahnturen die ich machen muß zu schonen.
Bis Demnächst
Jörg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.08, 19:11 von Jörg.)
wilkommen im Forum und wünsche dir viel spaß mit deinem SL .
Jörg schrieb:Was ich dem Wagen gar nicht zugetraut habe" ein ganz schön harter Knochen "
Eigentich sollte der SL ein ganz "zarmer Knochen" sein.
Hat dein SL ADS? Dann könnte es sein, daß die Federspreicher getauscht werden müßten. Die sind nach einigen Jahren "verschlissen".
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Hallo!
Im Brief steht zur Farbe nur Schwarz
Im Wartungsheft steht bei Farbe die Nummer 199
Schaue aber morgen mal unter die Haube,für mich war halt der erste Eindruck Antrazit und es ist halt ein mettallic Lack.
Wenn ich schreibe "harter Knochen"meine ich nicht die Federung sondern das man bei Mercedes ehr eine Sänfte erwartet doch überraschend war für mich die Sportlichkeit des Autos.
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."