Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Aufhebung Geschwindigkeitslimit
#1

Hallo @ All,

auch wenn ich mir jetzt sicher einige kritische Kommentare einfahre:

Weis jemand, wie man die Limitierung der Höchstgeschwindigkeit auf 250 Km/h bzw. lt. Tacho 260 Km/h beim 500er Bj. 1992 aufheben kann ?

Viele Grüße
Andreas
Zitieren
#2

ich schicke dir heute abend eine anleitung.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

mb500sl schrieb:ich schicke dir heute abend eine anleitung.

gruß georg

Wenn möglich bitte auch an meine Adresse (wenn auch nur Interesse halber)

:danke::danke::danke:

LG Peter
Zitieren
#4

Hallo Georg,

das wäre einfach genial - vorab schon vielen Dank für Deine Mühe !!!!:punk:

PS:
War ja klar, dass Peter da auch Interesse anmeldet Smile Gut so !
Zitieren
#5

hallo ihr beiden,
hatte heute mittag keine zeit um es hier zu posten :O
aber nun für alles die schneller sein wollen :drool:


Aufhebung der v-max Begrenzung SL 500

500 SL bis Bj. 92 KE-Jetronic :
1) Batterie abklemmen
2) Kombiinstrument ausbauen
3) Am "Stecker 1" (rund,hinter der Öldruckanzeige)
das grün/schwarze kabel auf Pin 9 "trennen".
4) Wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht,
ist hinten links neben dem Innenraumluftfilter eine schwarze Box.
Hier den Deckel abschrauben. Darunter befinden sich einige
Steuergeräte. Eines davon trägt die Aufschrift "MAS"
(Motoraggregate-Steuergerät).
Es ist auch an dem Verschlußzapfen auf der Oberseite mit der Aufschrift
"1" und "0" zu erkennen.
Diesen Zapfen nach links drehen, bis das MAS nach oben
herausgenommen werden kann.
MAS bei Seite legen. Die Steckbuchse, auf der das MAS montiert war,
nun etwas lösen, und das schwarz/gelbe Kabel auf Pin 13 "trennen".

(Das schwarz/gelbe Kabel kann einfach abgetrennt werden, das wird auch bei einem gekauften Modul nur durchtrennt, und isoliert. Das andere sollte an einen SCHALTER gehängt werden, da der Tempomat und Scheibenwischer nicht mehr richtig funktioniert, sobald es getrennt ist. Dafür hat man in dieser Schalterstellung dann aber auch keine v-max Begrenzung mehr.)

SL 500 ab Bj. 92 LH :
1) Batterie abklemmen
2) In der Modulbox befindet sich eine Steckleiste, an der ein orange
farbiger Stecker plaziert ist (EGAS). Hier ist das schwarz/gelb/violette
Kabel auf ??? Pin 12 ??? zu "trennen".

(Bei diesem Modell habe ich es noch nicht getestet)
Einige Sicherheitsfunktionen kann man danach selbst leicht testen.(z.B.
ABS,ASR,Ü-Bügel, auch z.B. Tempomat wahrscheinlich muß auch hier ein
Schalter verbaut werden)

DAS ALLES OHNE GEWÄHR Big Grin und auf eiges risiko
ich habe es vor ewiger zeit mal aus einen forum kopiert weil ich es bei mir testen wollte, bin aber nicht dazu gekommen.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#6

Super, dank Dir für die Anleitung, wer weißt wozu man das nochmal gebrauchen kann.. Cool

LG Peter
Zitieren
#7

Cool ! :danke:

Das wird dann im Frühjahr glich mal getestet, wenn die Straßen das wieder hergeben !

Danke und viele Grüße
Andreas
Zitieren
#8

hi jungs,

aber überteibt es nicht :pfeif:

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#9

hallo,

hat es eigentlich von euch schon einer ausprobiert?

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#10

Hallo zusammen, ist die Anleitung auch für einen 600 SL Baujahr 1995 verwendbar? Wenn nicht sendet mir bitte eine hätte ebenfalls interesse an einer V-Max Aufhebung.

:danke:

Chris
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 1stein97
01.07.11, 14:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste