Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zündkerzenintervall
#21

Hugo schrieb:Aber egal - soll halt besser sein...

im ungünstigsten Fall wird das Differential jetzt undicht.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#22

Ja, ich weis, den Fehler habe ich schon mal beim 123er gemacht mit Motoröl...
Lach...

Der Schutzfilm vom Mineralöl ist weg...

Ging aber bei der Hinterachse beim 123er problemlos und er lief besser und verbrauchte ein wenig weniger...
Zitieren
#23

Wäre schön wenn wir von Dir einen "Langzeitbericht" bekommen können. Hier im Forum sind sicher enige, die sich den Wechsel vorgenommen haben.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#24

Werde gern berichten, wenn alles Problemlos abläuft...

Die neueren Öle sind durchaus interessant - und mögliche Problematiken mir bekannt...

Werde auch noch das Fuchs TITAN ATF 6000 SL als Automatikgetriebeöl demnächst tauschen.
Zitieren
#25

Hoffentlich auch wenn es nicht so problemlos läuft...was ich Dir natürlich nicht wünsche!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#26

Hugo,


Leider ist es was Willy sagt meistens zu Treffend.

Es kann sein das der Diff. zum Siffen anfängt.

Zu denn Z.K. hätte ich dir NGK-V-LINE empfohlen

weiss nicht welches Bj. (www.ngk.de unter Produkliste kannst schauen)

du hast es ist auf jedenfall

ein SL 280 nicht 280 SL die Bezeichnung GIBTS NICHT

die Versicherungen benutzen es gerne.


Wenn es nicht mehr der Jüngste ist würde ich mir

die Zündkerzenstecker(3-Stück)Zündkabeln genau anschauen

oder komplett erneuern kosten bissel was bei Beru etwa 120 Euro

bei Benz 150 Euro aufwärts.
(aber dann weiss man was gemacht was nicht)


grüsse


P.S:

Die Zündkerzen nur beim kalten Motor wechseln bei denn Aussentemperaturen
oder Allgemein wegen der MKB-Probleme
sehr sehr aufpassen beim Abstecken der Zündspulenkabeln.
Wenn Drosselkapppe schon OFFEN ist mal denn Batz mit Lumpen
Bremsenreiniger entfernen niemals Bremsenreiniger ins Drosselklappe
sprühen sondern nur auf dem Lumpen und dann Abwischen.VIEL SPASS.
Zitieren
#27

Wir werden sehen...

Die Suppe die da rauskam war noch nicht so schwarz...

Habe schon schlimmere Öle aus Mercedes-Differentialen gesehen...

Wurde auch vorher nicht freigespült - nur gewechselt.

Beim 129 wirklich ein Stück Mehrarbeit, da das Differential nicht frei zugänglich ist.

Wer es nicht wechseln möchte sollte zumindest seine bestimmt leicht angerosteten Schrauben (Ablassschraube und Einfüllschraube) bewegen wenn die Möglichkeit dazu besteht (irgendwann ist jeder 129 auf irgendeiner Bühne zu sehen)...
Zitieren
#28

Da brauchst aber eine richtig lange Verlängerung um die Schrauben zu lösen.

Und immer erst die Einfüllschraube raus!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#29

10 Tage nach dem Differentialöl-Wechsel habe ich keine Ölverluste.
Kein "singendes" Differential" oder sonstiges.

Verbrauch messe ich nicht nach, da ich mich nicht dafür interessiere.

Mein Kumpel (Getriebe-Spezi und setzt täglich welche instant) sagt, das Differentiale nur "singen" wenn die sie schon einiges hinter sich haben...

Also muss jeder selbst seinem Differential die Entscheidung überlassen, ob der Ölwechsel durchgeführt wird oder nicht....
Zitieren
#30

Meines werde ich auch wechseln - auch auf die Gefahr hin das das Differential inkontinent wird... Das Öl tut nun schon seit 14 Jahren seinen Dienst - das reicht.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste