Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 29.08.2010
Hallo Mo,
ich habe den Luftmassenmesser prüfen lassen, ist wohl OK
Drosselklappe reinigen wäre noch eine Option.
Danke Dir
Gruß
Frank
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 29.08.2010
Hallo Jens,
Schwanken ist wohl nicht genau gesagt, die letzten Wochen hat er an der Ampel im Stand einen Öldruck Abfall gehabt, das heißt Standgas genau auf 500 Öldruck für einen Bruchteil einer Sekunde bis fast auf 0, in diesem Moment
hat der Moror einen Stolpperer, nach Ratschlag hier im Forum habe ich den Öldruckgeber letzte Woche erneuern lassen mit der Hoffnung das es an dem
lag, Öldruck jetzt genau 1,1 bar, den Stolpperer hat er aber immer noch:confused:
Es sieht jetzt so aus: Öldruck auf 1,1 bar ohne Schwankung, Standgas genau auf 500 ohne Schwankung, aber leider an der Ampel im Stand in D geschalten den Stolpperer.
Hilfe:heul:
Gruß
Frank
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Frank,
würde an Deiner Stelle zwei Dingen hinterher gehen (nachdem Du schon vieles ausgeschlossen hast).
Sämtliche Unterdruckschläuche tauschen (ca. 150 Euro) und in dem
Zusammenhang den Leerlaufsteller ausbauen und eine Nacht in WD40 einlegen und dann nachher mit Druckluft sauber trocken blasen (Neukauf ist hier in den letzten Jahre wirklich teuer geworden- von 200 Euro auf über 400 Euro !).
Gruss Jens
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
Hallo,
...ich habe noch einen guten gebrauchte Kaltlaufregler da-70 Euro inkl.Versand sollte Fair sein.Kostet zasächlich über 400 Euronen neu. Wenn du nicht so weit weg kommst kann ich dir den Leerlaufsteller mal ebend verbauen.
Andreas
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.11, 11:43 von
XL-Andi.)
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 29.08.2010
Hallo Jens,
Danke Dir für die Info,
werde die Unterdruckschläuche wechseln lassen.
Gruß
Frank
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 29.08.2010
Hallo Andreas,
komme aus dem Raum Stuttgart ( Böblingen)
wahrscheinlich zu weit weg von Dir, oder ?
Wäre super, wenn ich jemanden aus dem Raum Böblingen hätte
der sich da wirklich auskennt, wie schon mitgeteilt, habe ich 2 Linke Hände
bei dem Thema Motor.
Danke Dir trozdem
Gruß
Frank
Beiträge: 384
Themen: 26
Registriert seit: 17.08.2009
hallo
das thema unterdruckschläuche kann sich bis hinten zu der batterie hinziehen..genauso ein thema sind die türen. motor und unterdruckpumpe unterstützen sich gegenseitig. man kann zum testen die verbindungen nach hinten trennen. dabei müssen aber beide enden wieder verschlossen werden. wenn der motor dann rund läuft,spielt sich das ganze weiter im innenraum des autos ab. wenn das so sein sollte,bau dir einen adapter und drück das ganze system mit gut riechendem deospray ab und riech an den türen und im kofferraum. dabei die türen offenlassen,sonst kannst du das nicht genau lokalisieren wenn das ganze auto riecht...:o
mfg mario
Beiträge: 69
Themen: 6
Registriert seit: 13.06.2010
Hi, hatte bei meinem 300-24V ähnliches. Könnte auch am Regler für die Batteriespannung liegen - also wenn alles nichts hilft...:daumenh:
Apropos - Zündkerzenwechsel hatte ich in deinen Auflistungen noch nicht gesehen...
Viele Grüße und immer genug Asphalt unter den Schluppen
Clint
[SIGPIC][/SIGPIC]
___________________________________________
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten:engel:
Beiträge: 49
Themen: 7
Registriert seit: 29.08.2010
Clint schrieb:Hi, hatte bei meinem 300-24V ähnliches. Könnte auch am Regler für die Batteriespannung liegen - also wenn alles nichts hilft...:daumenh:
Apropos - Zündkerzenwechsel hatte ich in deinen Auflistungen noch nicht gesehen...
Hallo Clint,
beim großen Service wurden diese natürlich auch gewechselt,
habe nun am Mittwoch einen neuen Termin beim

, Drosselklappe reinigen
lassen und die Unterdruckschläuche wechseln, ich hoffe
das ich dann das Problem erledigt hat,
bis auf Deinen Tipp und die Zündspule wurde alles Kontroliert und wenn nötig ausgewechselt.
Ich Berichte dann am Donnerstag.
Gruß
Frank
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Zitat:beim großen Service wurden diese (Zündkerzen) natürlich auch gewechselt......
Hallo Frank,
ein Zündkerzenstecker der so alt ist wie das Auto gibt beim beherzten ziehen auch schon mal den Geist auf...:pfeif:
lg poldi