Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nockenwellensensor, Schaltpläne
#1

Hallo Leute,

war heute beim Freundlichen.
Laut Stardiagnose ist der Nockenwellensensor defekt. Ich habe einen neuen Sensor eingebaut und es kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Habe dann wieder den alten Sensor eingebaut und bin unverrichterter Dinge weggefahren. Der Sensor hat einen Wert von 1 Kiloohm.
Kann mir vielleicht einer sagen, ob der Wert stimmt?
Habe den Verdacht, dass eventuell am Motorkabelbaum etwas nicht in Ordnung ist. Kann mir vielleicht einer mit einem Schaltplan weiterhelfen?


Grüße


Eddy
Zitieren
#2

Hallo Eddy,

von was für einem Baumuster sprechen wir hier?

Grüße

Oskar
Zitieren
#3

Hallo Oskar,

es ist ein 129.067, EZ 3/94.

Ersatzteilnummer des Kabelbaumes lautet 129 540 77 05.

Habe es schon mit Starfinder versucht, doch dort habe ich den Sensor nicht finden können.

Grüße


Eddy
Zitieren
#4

Hallo Eddy

Es gibt sicherlich Leute die Motorbaumuster und Steuerungen aufgrund von Bj. oder Kabelbaumbestellnummern zuordnen können. Ich leider nicht.
Also solltest du bei solchen Fragen entweder die FIN oder das Motorbaumuster 119.XXX angeben. Das hat Oskar vermutlich gemeint.Smile

mustangeddy schrieb:Habe es schon mit Starfinder versucht, doch dort habe ich den Sensor nicht finden können.
Welchen? Den, den du ausgetauscht hast?

Wenn ich`s richtig geraten hab sind deine Sensoren Y49/1 und Y49/2. Die sind an der 30 poligen Steckverbindung X26/2, an Pin 5 (rechte Bank) und 30 (linke Bank) angeschlossen. Von dort gehn sie weiter auf Pin 41 und 3
ans Steuergerät LH.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Legende1.pdf Größe: 19.13 KB  Downloads: 76
.jpg Y49-1.jpg Größe: 139.12 KB  Downloads: 36
.jpg X26-2.jpg Größe: 134.22 KB  Downloads: 32
.pdf Segment Nockenwellenrad prüfen, einstellen.pdf Größe: 22.04 KB  Downloads: 65

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Well done,

und auch schon die Antwort, ich verschiebe es dann mal in die 129er Ecke.

Grüße
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste