02.05.11, 14:01
Hallo liebe Community,
ich habe seit ca. 2 Jahren ein sehr großes Problem mit meinem SL (R129.067, Bhj: '96, 91.000km):
Sobald der Motor warmgefahren ist und ich schnell den Fuß vom Gas nehme, fällt die Drehzahl auf ca. Leerlaufumdrehung zurück. (in den unteren Drehzahlbereichen zumindest)
Dies äußert sich natürlich dann auch mit einem leichten Stoß, da der Schub ja auf einen Schlag aufhört. Sie fällt so schnell, dass der Motor zwar nicht ausgeht, jedoch hört man es auch deutlich.
Wenn man langsam vom Gas geht und anschließend wieder leicht drauf (z.B wenn jmd. vor einem fährt), fällt die Drehzahl direkt beim wieder Gasgeben ein paar hundert Umdrehungen nach unten und geht sofort wieder nach oben.
Beschleunigungsprobleme gibt es überhaupt nicht, der Wagen zieht 1A.
Im Stand auf Schalthebelposition N kann ich den Fehler genauso reproduzieren. Einfach kurz aufs Gas auf z.b. 1500 Umdrehungen und gleich wieder runter und der Motor keucht durch den schnellen Drehzahlabfall.
Bergab, wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt, kann es auch passieren, dass die Drehzahl erst in den Keller fällt, dann wieder weiter steigt, wieder abfällt und sich dann irgendwann einpendelt.
Ich war bisher in 2 Mercedes-Werkstätten. Erneuert wurden bisher:
- Zündkerzen
- Batterie
- Lambdasonden (mehrfach neue, mitunter wegen Marder)
- Drosselklappe wurde testweise eine neue verbaut
- Luftmassenmesser
- Benzinpumpe, Kraftstofffilter
- Motorsteuergerät (ME) <-- knapp 1700 EUR
Der Fehlerspeicher hat leider niemals etwas angezeigt.
Letzte Saison (ich fahre das Auto ausschließlich im Sommer) kam es mir so vor, dass der Fehler nur ca. alle 2x wenn man vom Gas geht auftaucht. Mittlerweile ist es fast immer so, außer man bewegt den Fuß in Zeitlupe vom Gaspedal. Dann kann es passieren dass alles glatt läuft.
Ich würde mich wahnsinnig über Eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
Die MB Werkstätten sind mit ihrem Latein am Ende.
Vielen Dank an alle, die mir dabei helfen können.
ich habe seit ca. 2 Jahren ein sehr großes Problem mit meinem SL (R129.067, Bhj: '96, 91.000km):
Sobald der Motor warmgefahren ist und ich schnell den Fuß vom Gas nehme, fällt die Drehzahl auf ca. Leerlaufumdrehung zurück. (in den unteren Drehzahlbereichen zumindest)
Dies äußert sich natürlich dann auch mit einem leichten Stoß, da der Schub ja auf einen Schlag aufhört. Sie fällt so schnell, dass der Motor zwar nicht ausgeht, jedoch hört man es auch deutlich.
Wenn man langsam vom Gas geht und anschließend wieder leicht drauf (z.B wenn jmd. vor einem fährt), fällt die Drehzahl direkt beim wieder Gasgeben ein paar hundert Umdrehungen nach unten und geht sofort wieder nach oben.
Beschleunigungsprobleme gibt es überhaupt nicht, der Wagen zieht 1A.
Im Stand auf Schalthebelposition N kann ich den Fehler genauso reproduzieren. Einfach kurz aufs Gas auf z.b. 1500 Umdrehungen und gleich wieder runter und der Motor keucht durch den schnellen Drehzahlabfall.
Bergab, wenn man vom Gas geht und den Wagen rollen lässt, kann es auch passieren, dass die Drehzahl erst in den Keller fällt, dann wieder weiter steigt, wieder abfällt und sich dann irgendwann einpendelt.
Ich war bisher in 2 Mercedes-Werkstätten. Erneuert wurden bisher:
- Zündkerzen
- Batterie
- Lambdasonden (mehrfach neue, mitunter wegen Marder)
- Drosselklappe wurde testweise eine neue verbaut
- Luftmassenmesser
- Benzinpumpe, Kraftstofffilter
- Motorsteuergerät (ME) <-- knapp 1700 EUR
Der Fehlerspeicher hat leider niemals etwas angezeigt.
Letzte Saison (ich fahre das Auto ausschließlich im Sommer) kam es mir so vor, dass der Fehler nur ca. alle 2x wenn man vom Gas geht auftaucht. Mittlerweile ist es fast immer so, außer man bewegt den Fuß in Zeitlupe vom Gaspedal. Dann kann es passieren dass alles glatt läuft.
Ich würde mich wahnsinnig über Eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
Die MB Werkstätten sind mit ihrem Latein am Ende.
Vielen Dank an alle, die mir dabei helfen können.

