26.06.11, 21:15
Hallo zusammen,
die Schaltpunktanhebung kalt ist eine Funktion zum schnelleren Aufheizen der Katalysatoren, welche notwendig ist um die Abgasgesetztesvorschriften zu erfüllen.
Die Anhebung ist auf den jeweiligen Motor/Fahrzeugtyp appliziert. Bei jüngeren Fzgen, insbesondere USA werden regelmässig Kundenfahrzeuge auf die Emissionserfüllung überprüft. Bei Verletzung der Abgasvorschrift bekommt der Fzg.-Hersteller Probleme.
Die Deaktivierung der Funktion ist also Zulassungsrelevant - wie immer kritisch das auch für ältere Fzge. zu sehen ist.
Grundsätzlich haben alle Benzinmotoren eine Anhebung, auch heute noch.
Da die älteren Automatiklgetriebe (bis '95) noch vollhydraulisch arbeiten kommt es hier zu mehr Abweichungen in der gewünschten Anhebung der Schaltdrehzahl. Ab '95 mit Einführung des 5-Gang NAG-1 ist die Anhebung über Drehzahlsensierung genauer und dadurch weniger stötend.
Die Beschreibung von Bernd (Taxi924) trifft für den 4-Gang Automaten, welcher noch vollhydraulisch arbeitet, zu -- hier ist eine spezielle Memoryfeder, welche in Abhängigkeit der Getriebeöltemperatur ihre Federsteifigkeit ändert eingesetzt um den Schaltpunkt zu verschieben.
Grüsse Gerd
die Schaltpunktanhebung kalt ist eine Funktion zum schnelleren Aufheizen der Katalysatoren, welche notwendig ist um die Abgasgesetztesvorschriften zu erfüllen.
Die Anhebung ist auf den jeweiligen Motor/Fahrzeugtyp appliziert. Bei jüngeren Fzgen, insbesondere USA werden regelmässig Kundenfahrzeuge auf die Emissionserfüllung überprüft. Bei Verletzung der Abgasvorschrift bekommt der Fzg.-Hersteller Probleme.
Die Deaktivierung der Funktion ist also Zulassungsrelevant - wie immer kritisch das auch für ältere Fzge. zu sehen ist.
Grundsätzlich haben alle Benzinmotoren eine Anhebung, auch heute noch.
Da die älteren Automatiklgetriebe (bis '95) noch vollhydraulisch arbeiten kommt es hier zu mehr Abweichungen in der gewünschten Anhebung der Schaltdrehzahl. Ab '95 mit Einführung des 5-Gang NAG-1 ist die Anhebung über Drehzahlsensierung genauer und dadurch weniger stötend.
Die Beschreibung von Bernd (Taxi924) trifft für den 4-Gang Automaten, welcher noch vollhydraulisch arbeitet, zu -- hier ist eine spezielle Memoryfeder, welche in Abhängigkeit der Getriebeöltemperatur ihre Federsteifigkeit ändert eingesetzt um den Schaltpunkt zu verschieben.
Grüsse Gerd

