25.06.19, 00:20
Hallo!
Mopf1 hat doch noch den R6 M104 Motor drin.Und der Mopf 2 den V6 M112 Motor drin.Bin mir nicht ganz sicher aber
die Pumpen der verschiedenen Motorenvarianten arbeiten unterschiedlich.
Wenn du den R6 Motor hast und die Pumpe still legen willst brauchst du nur vorne an der Stirnseite die schwarze Verkleidung
abmachen.Dauert nur 30 Sekunden.Danach siehst du an der Stirnseite einen Verbindungsstecker.Der Verlauf dieser
Verbindung führt ein langes schwarzes Kabel zur Pumpe.Wenn der Stecker einfach getrennt wird ist die Pumpe tot.
Das wars denn auch schon.So eine Pumpe halte ich fast schon für überflüssig.Auch wenn die Pumpe tot ist,läuft der Riemen
weiter über die Riemenscheibe.Sozusagen als Dummy wegen der Riemenlänge.Einfach mal testen ob bei einer Deaktivierung der Pumpe
die Schleifgeräusche bleiben.Wenn die bleiben kann ein defekt am Lager oder Riemenscheibe vorliegen.
Ich habe im 124er Forum viel über defekte Sekundärluftpumpen gelesen.Scheint eine Krankheit zu sein.
Google mal nach "M104 Motor Sekundärluftpumpe".Oder W124 Sekundärluftpumpe.
Bei den R6 Motoren von einigen 124er Modellen ist ja die gleiche Technik wie beim 129er.
Mir ist in deinen Bericht noch nicht klar ob die Schleifgeräusche nur während des Pumpenbetrieb auftreten oder auch noch nach den Betrieb.
Gruß
Harald
Mopf1 hat doch noch den R6 M104 Motor drin.Und der Mopf 2 den V6 M112 Motor drin.Bin mir nicht ganz sicher aber
die Pumpen der verschiedenen Motorenvarianten arbeiten unterschiedlich.
Wenn du den R6 Motor hast und die Pumpe still legen willst brauchst du nur vorne an der Stirnseite die schwarze Verkleidung
abmachen.Dauert nur 30 Sekunden.Danach siehst du an der Stirnseite einen Verbindungsstecker.Der Verlauf dieser
Verbindung führt ein langes schwarzes Kabel zur Pumpe.Wenn der Stecker einfach getrennt wird ist die Pumpe tot.
Das wars denn auch schon.So eine Pumpe halte ich fast schon für überflüssig.Auch wenn die Pumpe tot ist,läuft der Riemen
weiter über die Riemenscheibe.Sozusagen als Dummy wegen der Riemenlänge.Einfach mal testen ob bei einer Deaktivierung der Pumpe
die Schleifgeräusche bleiben.Wenn die bleiben kann ein defekt am Lager oder Riemenscheibe vorliegen.
Ich habe im 124er Forum viel über defekte Sekundärluftpumpen gelesen.Scheint eine Krankheit zu sein.
Google mal nach "M104 Motor Sekundärluftpumpe".Oder W124 Sekundärluftpumpe.
Bei den R6 Motoren von einigen 124er Modellen ist ja die gleiche Technik wie beim 129er.
Mir ist in deinen Bericht noch nicht klar ob die Schleifgeräusche nur während des Pumpenbetrieb auftreten oder auch noch nach den Betrieb.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.

