09.05.16, 20:31 
		
	
	Hope schrieb:Jetzt mal ganz platt gefragt, warum bohrst du nicht ein Loch, schneidest ein Gewinde und drehst eine Schraube rein, abdichten würd ich es mit Teflonband.
Ganz platt geantwortet; da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich hatte jedoch mit einer Spaxschraube geliebäugelt. Etwas vorboren und die selbstschneidende Spaxschraube reindrehen, evtl. noch eine kleine U-Scheibe und ein Stück Fahrradschlauch (gute Idee von Dir!) unterlegen. Bin mir aber echt nicht sicher...
Zitat:Oder du ziehst erst den Schlauch ab, formst eine Karosseriescheibe aus VA, oder ein Stück VA Blech, im Radius des Anschlusses, bohrst ein Loch in das Plastirohr und schraubst die gebogene Karosseriescheibe mit ner VA Schraube von innen, Mutter außen, fest. Als Dichtung kannst du ein Stück von nem alten Fahrradschlauch nehmen oder hitzebeständige Gehäusedichtung.An einen Ring aus VA hatte ich jetzt nicht gedacht, mir ist der Gedanke an eine Schlauchschelle durch den Kopf gegangen - ich hatte aber bisher keine Idee mit was ich das dicht kriegen würde. Hält ein Fahrradschlauch die Temperatur tatsächlich aus?
Gruss
Claus
Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...

