09.05.16, 19:31
Jetzt mal ganz platt gefragt, warum bohrst du nicht ein Loch, schneidest ein Gewinde und drehst eine Schraube rein, abdichten würd ich es mit Teflonband.
Oder du ziehst erst den Schlauch ab, formst eine Karosseriescheibe aus VA, oder ein Stück VA Blech, im Radius des Anschlusses, bohrst ein Loch in das Plastirohr und schraubst die gebogene Karosseriescheibe mit ner VA Schraube von innen, Mutter außen, fest. Als Dichtung kannst du ein Stück von nem alten Fahrradschlauch nehmen oder hitzebeständige Gehäusedichtung.
![[Bild: 25490076ss.jpg]](http://up.picr.de/25490076ss.jpg)
Ist zwar ein Provisorium aber hält wahrscheinlich ewig.
VA = Edelstahl, 1 mm Blech reicht.
Oder du ziehst erst den Schlauch ab, formst eine Karosseriescheibe aus VA, oder ein Stück VA Blech, im Radius des Anschlusses, bohrst ein Loch in das Plastirohr und schraubst die gebogene Karosseriescheibe mit ner VA Schraube von innen, Mutter außen, fest. Als Dichtung kannst du ein Stück von nem alten Fahrradschlauch nehmen oder hitzebeständige Gehäusedichtung.
![[Bild: 25490076ss.jpg]](http://up.picr.de/25490076ss.jpg)
Ist zwar ein Provisorium aber hält wahrscheinlich ewig.
VA = Edelstahl, 1 mm Blech reicht.
Gruß Horst
...das Leben ist schön...

