01.11.15, 17:53
Gilbert,
das "problematisch" bezog sich nicht auf die Theorie, sondern auf die Praxis. Ich gehe mal davon aus, dass du die A 129 490 18 19 brauchen wirst, das ist der ganze vordere Auspuff einschliesslich des Kats. Den musst du so nehmen wie er original ist, Innereien - also Keramik-Platin-Zellen - "a la carte" ist nicht machbar. Okay, es gibt Firmen welche das alte Gehäuse nehmen und die Innereien erneuern, aber einen grösseren Kat bekommst du in das Gehäuse nicht rein. Und selbst wenn, ob das was bringt ist fraglich, aber ich bin auch kein Techniker. Ich weiss nur, dass bei meinem C140 seinerzeit ein "Elektronisches GAT-Steuersystem mit Lambdagesteuerter Regelung", bestehend aus einem Steuergerät und einem Luftsteuerventil, eingebaut wurde. Die Anlage hatte ein TÜV-Gutachten und eine KBA-ABE, Voraussetzung für die Anerkennung von Euro 2. Am Kat selbst wurde nichts geändert. Euro 3 kannst du m.M. nach sowieso vergessen, aber vielleicht weiss ja jemand mehr über das Thema.
das "problematisch" bezog sich nicht auf die Theorie, sondern auf die Praxis. Ich gehe mal davon aus, dass du die A 129 490 18 19 brauchen wirst, das ist der ganze vordere Auspuff einschliesslich des Kats. Den musst du so nehmen wie er original ist, Innereien - also Keramik-Platin-Zellen - "a la carte" ist nicht machbar. Okay, es gibt Firmen welche das alte Gehäuse nehmen und die Innereien erneuern, aber einen grösseren Kat bekommst du in das Gehäuse nicht rein. Und selbst wenn, ob das was bringt ist fraglich, aber ich bin auch kein Techniker. Ich weiss nur, dass bei meinem C140 seinerzeit ein "Elektronisches GAT-Steuersystem mit Lambdagesteuerter Regelung", bestehend aus einem Steuergerät und einem Luftsteuerventil, eingebaut wurde. Die Anlage hatte ein TÜV-Gutachten und eine KBA-ABE, Voraussetzung für die Anerkennung von Euro 2. Am Kat selbst wurde nichts geändert. Euro 3 kannst du m.M. nach sowieso vergessen, aber vielleicht weiss ja jemand mehr über das Thema.
[B]Gr

