08.02.14, 22:16 
		
	
	Harrie schrieb:Wenn die Motoren ordentlich gewartet wurden nicht gerade 300 tkm drauf haben, sehe ich kein Problem. Letztendlich muss es aber natürlich jeder selber wissen.
Es wäre ja auch langweilig, hätten alle immer die gleiche Meinung :engel:.
Wann hast Du denn den R129 zuletzt voll ausgefahren Harrie?
Was ist mit den Kurbelwellenlager, den Lagerschalen der Nockenwelle, der Steuerkette, den Kolbenringen etc.
Es gibt viele Teile im Motor die niemand tauscht, bevor es nicht unbedingt sein muss. Ordnungsgemäße Wartung hin oder her.
Da nutzt sich über die Jahrzehnte einfach schleichend etwas ab, was dem jeweiligen Besitzer gar nicht auffällt.
Ich wage entgegen Deiner Auffassung zu behaupten, dass auch der am besten gewartete Motor nach 25 Jahren und einer Laufleistung von 10 tKM/pA nicht wie im Neuzustand ab Werk belastet werden kann, bzw. überhaupt nicht mehr die ehemaligen Leistungsdaten erbringt.
Gruss
Chris

