23.02.13, 17:53
Zunächst Euch allen nochmals Danke für die vielen Kommentare, Anmerkungen und Hinweise zu den Sitzverhältnissen im SL R129 :daumenh: !
Ein ganz dickes Danke geht an Helge, der sich heute viel Zeit für mich genommen und mir seinen SL vorgeführt hat. :danke:
Das Ergebnis war in jeder Hinsicht positiv: erstens habe ich ein sehr sympathisches Forumsmitglied kennen gelernt! Zweitens sind die Platzverhältnisse im SL wesentlich üppiger als im Porsche 944! Nach kurzem Einstellen hatte ich schnell eine angenehme Sitzposition gefunden, so dass ich mit den Füßen gut an die Pedalerie gekommen bin, ohne mit dem Kopf an das Dach zu stoßen. Beim Fahren mit offenen Verdeck würde mir wahrscheinlich der Scheitel neu gezogen, aber das ist im Porsche auch so und damit kann ich leben. Das Ein- und Aussteigen gestaltet sich auch wesentlich entspannter und ohne Verrenkungen!
Der SL von Helge hat übrigens keine elektrisch verstellbare Lenksäule, aber ich konnte die Instrumente (bis auf die Tankanzeige, da war das Lenkrad im Weg) gut ablesen. Der zweite Erkenntnisgewinn war, dass auch der "kleine" Sechszylinder in der Lage ist, das Fahrzeug mit seinen ca. 190 PS zügig zu bewegen, hätte ich nicht gedacht bei dem Gewicht.
Wie geht's weiter? Im April wird der Porsche inseriert und dann geht es ohne Zeitdruck auf SL-Suche!
Gruß an alle und schönes WE!
Krischan
Ein ganz dickes Danke geht an Helge, der sich heute viel Zeit für mich genommen und mir seinen SL vorgeführt hat. :danke:
Das Ergebnis war in jeder Hinsicht positiv: erstens habe ich ein sehr sympathisches Forumsmitglied kennen gelernt! Zweitens sind die Platzverhältnisse im SL wesentlich üppiger als im Porsche 944! Nach kurzem Einstellen hatte ich schnell eine angenehme Sitzposition gefunden, so dass ich mit den Füßen gut an die Pedalerie gekommen bin, ohne mit dem Kopf an das Dach zu stoßen. Beim Fahren mit offenen Verdeck würde mir wahrscheinlich der Scheitel neu gezogen, aber das ist im Porsche auch so und damit kann ich leben. Das Ein- und Aussteigen gestaltet sich auch wesentlich entspannter und ohne Verrenkungen!
Der SL von Helge hat übrigens keine elektrisch verstellbare Lenksäule, aber ich konnte die Instrumente (bis auf die Tankanzeige, da war das Lenkrad im Weg) gut ablesen. Der zweite Erkenntnisgewinn war, dass auch der "kleine" Sechszylinder in der Lage ist, das Fahrzeug mit seinen ca. 190 PS zügig zu bewegen, hätte ich nicht gedacht bei dem Gewicht.
Wie geht's weiter? Im April wird der Porsche inseriert und dann geht es ohne Zeitdruck auf SL-Suche!
Gruß an alle und schönes WE!
Krischan
