Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Infos zum SL60 AMG
#18

32V schrieb:Fundiertes Halbwissen eben...
Wenn schon, dann wüsste ich gerne die gesamten Steuerzeiten:

EV öffnet xx° vor OT
EV schließt xx° nach UT

AV öffnet xx° vor UT
AV schließt xx° nach OT

Auch sonst sagen die Zahlen des Vorredners überhaupt gar nix aus.
Schluss Aus Ende.
Stefan

PS. Mit Ventilüberschneidung und variablen Steuerzeiten will ich erst gar nicht anfangen ... sorry, das musste sein.
Hier stehen gleich gar keine Zahlen:hihi:. Tatsächlich öffnet das Einlassventil VOR OT und das Auslassventil schließt NACH OT, das ist die oben erwähnte Ventilüberschneidung und dient der besseren Spülung von Frischgas mit Hilfe des Abgases. Die Steuerzeiten werden bei vorhandenem Verstellmechanismus für eine Grundkonfiguration angegeben, indem am Eingang der Verstellung eine definierte Eingangsgröße angelegt wird (definierter Unterdruck, Kupplungsspreizung, Grundverstellwinkel, oder was auch immer... je nachdem, welcher Verstellmechanismus verbaut ist). Und wenn man den Öffnungs- ODER Schließzeitpunkt hat kann man ganz einfach über den Flächenöffnungswinkel der Nocken und die Nockenkurve den entsprechend anderen Wert ausrechnen:hihi:. Sorry, dass ich angefangen hab, aber soviel gehört zu so nem blöden Kreisprozess auch nicht dazu. Noch ein bisschen Taylorpolynom aus der Mathematik und schon hat man das ganze geglättet und kann am Kennfeld rumfummeln. Dazu braucht man dann noch ein paar Blöcke um sie mit Matritzen vollzukritzeln, und schon hat man auch das erledigt. Weiss garnicht was du hast Scotty. Eigentlich ganz einfachSmile.


P.S.: Ich hab schon an ein paar Motörchen und Getrieben gewisse Sachen berechnet, und wüsste auch was man mit den Werten anfängt, aber woher man dann detailliert diese Werte bekommt? Da habe ich auch keine Ahnung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Infos zum SL60 AMG - von Ralfi67 - 16.11.11, 13:19
Infos zum SL60 AMG - von tenne74 - 16.11.11, 14:00
Infos zum SL60 AMG - von Ralfi67 - 16.11.11, 15:16
Infos zum SL60 AMG - von tenne74 - 16.11.11, 16:28
Infos zum SL60 AMG - von brett_pit - 16.11.11, 19:14
Infos zum SL60 AMG - von scottydxb - 17.11.11, 13:16
Infos zum SL60 AMG - von seemi - 18.11.11, 02:54
Infos zum SL60 AMG - von Bassmann - 19.11.11, 00:45
Infos zum SL60 AMG - von Grimsel - 19.11.11, 01:01
Infos zum SL60 AMG - von Bassmann - 19.11.11, 01:09
Infos zum SL60 AMG - von Grimsel - 19.11.11, 01:29
Infos zum SL60 AMG - von Bassmann - 20.11.11, 00:33
Infos zum SL60 AMG - von Grimsel - 20.11.11, 14:34
Infos zum SL60 AMG - von deifilos - 20.11.11, 14:45
Infos zum SL60 AMG - von 32V - 20.11.11, 21:37
Infos zum SL60 AMG - von scottydxb - 21.11.11, 12:10
Infos zum SL60 AMG - von deifilos - 21.11.11, 23:51
Infos zum SL60 AMG - von Steffo_SL600 - 22.11.11, 01:32
Infos zum SL60 AMG - von scottydxb - 22.11.11, 07:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Seppi
13.05.08, 21:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste