Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Malachit grüner 300SL-24
#1

Hi @ll

nachdem ich euch ja meinen Wagen schon kurz nach dem Kauf kurz vorgestellt hatte
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=3976
kommt jetzt nach ein paar Monaten mal ein update.

Mittlerweile habe ich mit dem SL 3tkm ohne Probleme abgespult, dank der Ganzjahreszulassung "mußte" der grüne im Dezember auch mit in den Skiurlaub :punk: . Und ich muß sagen, trotz Schneechaos am Rückweg hat er sich super geschlagen, bin der Meinung er lag sogar besser wie mein S211 bei so nem Wetter. Und mit dem originalen Skigepäckträger auf dem Kofferraumdeckel war für 2 Personen inkl. Skiausrüctung auch genügend Platz. Absolut toller Reisewagen :daumenh:
Inzwischen habe ich dann doch einige optische Veränderungen an dem Wagen vorgenommen. Er hat die zweifarbigen Blinker vorne, die bichromatischen Rückleuchten der MOPF 1 und 17 Zoll Mercedes Sador Felgen mit 235er Reifen vorne und 245er hinten bekommen. Auch wurden die Heckfenster des Softtops bei einem Sattler ausgetauscht, denn die alten waren total verfärbt und schon eingerissen. In dem Zuge hat er auch noch eine neue Sitzwange am Fahrersitz bekommen, auch wenn es noch nicht nötig war, aber da er schon bei Sattler stand....:pfeif:
Viele Grüße aus dem Rheinland :bier:

Peter


Angehängte Dateien
.jpg 007.jpg Größe: 193.6 KB  Downloads: 109
.jpg 002.jpg Größe: 189.7 KB  Downloads: 113
.jpg SL Feb10bJPG.jpg Größe: 427.01 KB  Downloads: 121
.jpg SL Feb10c.JPG Größe: 462.42 KB  Downloads: 128
.jpg SL FEb10d.JPG Größe: 454.37 KB  Downloads: 119
Zitieren
#2

Hi Pit,

schickes Auto. Eine Frage ist die starke Neigung der Antenne nach hinten so Serie? Hatte den Eindruck, daß diese original deutlich stärker in der Senkrechten ist?

Viele Grüße
Axel
Zitieren
#3

Schicker Wagen sieht gut aus
Ja die Antenne sieht wirklich bisschen Komisch aus aber was Solls
Na der Sommer steht vor der Tür da kann es ja richtig los gehen

Viel spass und Gute Fahrt .
Zitieren
#4

Hallo ihr 2 :bier:

tja, die Antenne, da sprecht ihr was an. Das ist ja leider nicht die originale, sondern eine vom Vorbesitzer nachgerüstete D-Netz Antenne. Der Fuß ist nicht 100% fest und etwas beweglich, aber viel aufrechter geht die wirklich nicht. Das ist ja auch der Grund warum ich zu gerne wieder auf die originale mechanische Antenne zurückrüsten will.
Viele Grüße

Peter
Zitieren
#5

Peter !

Kleiner Tip, wenn es nur um die Neigung der Antenne geht.

Erst mal ist die am Fuß sehr stark geknickt. Das kannst Du vorsichtig zurückbiegen.

Wenn der Antennenfuß nicht richtig fest ist, gibt es 2 Hauptursachen:

1. Antenne von innen im Kotflügel nicht fest genug angezogen
2. Das gebogene Blech, das innen im Kotflügel anliegt (ist ja hoffentlich vorhanden ?), ist nicht das Richtige für den SL. Den Fehler gibt es oft. Aber den kann man preiswert abstellen. Im Baumarkt gibt des diese Isolationsrohre, die von aussen über z. B. Kupferleitungen für Heizungsrohre gezogen werden. Davon gibt es 2 Qualitäten. Einmal so wie festes Schaumgummi und einmal etwas weicher. Fühlt sich beim Anfassen schon etwas ''klebrig'' an. diese 2. Qualität nehmen, auf beiden Auflageflächen den Bleches jeweils eine dicke Schicht unterlegen und Antenne wieder festziehen. Hält ''ewig''.

PS: Schöner Wagen in schöner Farbe...gefällt mir echt gut !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#6

Hallo Peter,

sehr erfrischende Farbkombination, wirklich schön.

Und vielen Dank für die Bilder, hatte mich immer schon gefragt, wie die Sador-Räder an einem VorMopf aussehen.

Fazit: Das passt! :punk:

Beste Grüße ins Umland
Winfried
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von R129_nrw
22.07.10, 09:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste