Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

300SL springt nach Batterieladung nicht an
#41

Paule schrieb:PC-Zeugsel = Wärmeleitpaste aus dem PC-Zubehör.
Also: ja.
Wenn der ADAC-Mensch richtig gemessen hat, sollte das auch der Fehler sein.

Also danke euch allen für die super Unterstützung!!!

Ohne euch wäre ich total am Ende!!!

Werde euch berichten bzw. im Thread hier nach dem Einbau (wenn's dann geht) mit einem kurzen Feedback sagen was ist.

:danke::danke::danke::danke::danke::danke::danke: :liebe2:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#42

Hallo Sean,
was mir bisher fehlt ist der Versuch, das StG mal für 10 Minuten Stromlos zu machen. Heißt: Minuspol der Batterie für ~10Min. abklemmen.
Wäre das erste, was ich gemacht hätte. Vielleicht hat es sich nur "aufgehängt".

Viel Erfolg bei der Reparatur und denk an das C-Tec. Da schwör ich auch drauf.

Gruß aus Coburg
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#43

SlWinni schrieb:Hallo Sean,


Viel Erfolg bei der Reparatur und denk an das C-Tec. Da schwör ich auch drauf.

Gruß aus Coburg
Winni

Hi Sean!

Kann ich nur bestätigen - kostet zwar so um die 70-80 Euronen - ist aber sein Geld wert.
Nimm kein Billigangebot von einem Discounter, die bieten Dir sowas bereits ab 15.- - 30.- Taler an -

aus meiner Sicht: C-Tek ist ok.

Viel Erfolg und stay cool!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#44

Ursus spelaeus schrieb:Hi Sean!

Kann ich nur bestätigen - kostet zwar so um die 70-80 Euronen - ist aber sein Geld wert.
Nimm kein Billigangebot von einem Discounter, die bieten Dir sowas bereits ab 15.- - 30.- Taler an -

aus meiner Sicht: C-Tek ist ok.

Viel Erfolg und stay cool!

Danke euch!
Habe es sogar schon zuhause :autsch:
Nur war ich auswärts und habe ein Gerät benutzt, das ca. 30 Jahre alt ist :bored:

Das mit der Batterie werde ich gleich mal probieren... Danke für den Tipp!

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#45

SlWinni schrieb:Hallo Sean,
was mir bisher fehlt ist der Versuch, das StG mal für 10 Minuten Stromlos zu machen. Heißt: Minuspol der Batterie für ~10Min. abklemmen.
Wäre das erste, was ich gemacht hätte. Vielleicht hat es sich nur "aufgehängt".

Hat leider nichts gebracht... Morgen baue ich das neue Teil ein. Hoffen wir, dass es die Lösung ist...Undecided

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#46

Meine lieben Freunde des guten Geschmacks...

heute kam das ZSTG an und habe es sogleich zum Smile gebracht, damit er es einbauen kann. Brachte allerdings wenig, sprang immer noch nicht an.
Nachdem der halbe Motorraum zerlegt wurde, fand man heraus, dass am Pluspol der Batterie ein weiteres Kabel wegführt, welche für die Steuergeräte ist. Dieses wurde durch die Klemme des Ladegeräts gelöst und hatte somit keinen Kontakt. Der Übeltäter ist gefunden! :daumenh::daumenh::daumenh:

All die Aufregung wegen eines Wackelkontakts. :autsch::pfeif:

100 Euronen für den Smile und das ZSTG kommt wieder auf eBay für 400 €.

Was hab ich gelernt:

1. NUR das C-Tec Ladegerät benutzen
2. Nicht übereilt was bestellen :kicher:Confusedagnix:

Danke für eure tatkräftige Mithilfe! Aber, dass es so simpel war konnte keiner ahnen. Werde aber trotzdem die Wärmeleitpaste unter dem ZSTG erneuern. Die ist sicherlich recht alt.

Confusedtlov::danke:

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#47

......und wir haben gelernt, daß man doch nicht viele grundsätzliche Standartkontrollen voraussetzen darf.

Eine Batterie ist noch lange nicht leer oder gar kaputt, nur weil am Radio keine Spannung anliegt....:idiot:
Zitieren
#48

... das ist ja das Geile an so einem Forum: man lernt nie aus.

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#49

PS: Soll ich auf irgendwas achten, wenn ich die Wärmeleitpaste erneure?
Irgendwelche Besonderheiten?

Sternengrüße!
Sean:drive:
Zitieren
#50

Hi

Das ist wie im Leben:
"Nicht zu dick auftragen"

Deine FIN würd mich mal interessieren. Scheint ja einer der ersten Monate zu sein.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf EZL ein-ausbauen.pdf Größe: 35.21 KB  Downloads: 20

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von BUTCH
08.05.20, 10:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste