Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Ich lese und höre immer wieder, dass der Interessent
für die Probefahrt bitte Kennzeichen mitbringen soll.
Vieleicht bin ich altmodisch oder von einem anderen Stern,
aber meiner Ansicht nach sollte doch der Verkäufer dafür sorgen,
das Interessenten das Auto probe fahren können.
Laut Auskunft meiner Versicherung benötige ich eine eVB Nr.
Damit gehe ich dann zur Zulassungstelle un bekomme Kurzzeit-Kennzeichen.
Die Versicherung will dafür zwischen 70 und 100€.
Das kann doch nicht Praktikabel sein. Man stelle sich vor,
jedesmal die o.g Summe ablatzen um ein Auto probe fahren zu können,
das man vieleicht (oder eher wahrscheinlich) nicht kauft. Wie ich so höre,
kommen da bei der Suche nach dem SL so einige Fahrten zusammen.
Das kostet ja ein Vermögen.
Für eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
Gruß Andreas
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hallo Andreas,
bei meinen Probefahrten, waren die Autos entweder noch angemeldet oder aber der Händler hat seine rote Nummer drangeschraubt.
connor schrieb:Die Versicherung will dafür zwischen 70 und 100€.
Das erscheint mir doch ziemlich teuer. Meine Erfahrungen für die Kosten bei verschiedenen Versicherungen liegen für Kurzzeitkennzeichen bei 30€ - 40€.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 703
Themen: 18
Registriert seit: 23.07.2010
Hallo Andreas,
ungewöhnlich ist das schon, aber die Herrschaften wollen eben sparen.
Schau´ ´mal im Internet nach Kurzzeitkennzeichen. Der Preis liegt bei etwa 36 € für PKW und 5 Tage.
Ist die billigste Form, um an ein Kennzeichen zu kommen.
Läuft total unproblematisch, einfach auswählen, zahlen und ausdrucken, danach zur Zulassungsstelle.
Hier ein Link dazu:
http://www.deckungskarte-online.com/
Habe ich so gemacht, als ich im Januar meinen SL vom Aufbereiter zur Garage gebracht habe.
Gruß
Roland
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Danke für die Infos,
30-40 € klingt schon eher akzeptabel.
Da fällt mir ein.....
..ist es eigentlich unverschämt die eigene Versicherung
um eine "kostenlose" evB zu bitten?:frage:
Schließlich ist man langjähriger Kunde mit Privat-, Firmenauto, Hausrat, Haftpflicht, Gebäude Versicherung und, und und.....
Gruß
Andreas
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Die Kurzzeitversicherung kostet dich nur nichts, wenn du das Auto dann auch sofort bei denen versicherst. So ist es jedenfalls bei der HUK.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 149
Themen: 6
Registriert seit: 15.04.2009
Hi,
kann diese Verkäufer durchaus verstehen...
Wenn man ein Liebhaberfahrzeug verkaufen möchte, dann kann man natürlich jeden Tag mit diversen Leutchen längere oder kürzere Probefahrten durchführen.
Wenn ich mich für ein Fahrzeug interessiere und auch wirklich kaufen möchte, dann ist eine Probefahrt für mich genau die Aktion, die den Kauf als Allerallerletztes dann "abrundet".
Das heißt, wenn der Wagen auf der Probefahrt dann nicht auf irgendeine Art und Weise enttäuscht, dann ist der Wagen von mir definitiv gekauft.
Wenn der Wagen optische Mängel hat und ich mir deswegen nicht sicher bin ob ich kaufen soll, dann ändert eine Probefahrt auch nichts daran, dann muß ich auch nicht fahren.
Sehr vieles kann ich telefonisch abklären und alles andere Wichtige kann ich beim Besichtigen vor der Probefahrt abklären.
Ich muß nicht dem Verkäufer Zeit stehlen und sein Benzin verfahren, um anschließend beispielsweise festzustellen, daß der Wagen silber lackiert ist und mir eigentlich schwarz doch besser gefällt oder daß mich jetzt der Kratzer am Kotflügel doch so stört, daß ich doch lieber nicht kaufen möchte.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
connor schrieb:30-40 € klingt schon eher akzeptabel.
Womöglich sollte man noch hinzufügen, dass in diesen Beträgen vermutlich noch nicht die eigentlichen Kennzeichen enthalten sind. Da werden überwiegend noch einmal putzige Fantasiepreise aufgerufen.
Gruß
Andreas
Beiträge: 131
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2010
30-40 Euro kostet "Nur"die Versicherung. Dann kommen noch die Schilder dazu-Kosten auch so um die 30 Euro, je nachdem + oder minus. Also doch ca. 70 Euro insgesamt.
Das Geld für die Schilder ist auf jeden Fall weg. Die Versicherung wird u.U. angerechnet.Nur für eine Probefahrt würde ich das nicht ausgeben. Meiner Meinung nach-Verkäufersache mir eine Probefahrt zu ermöglichen.
Wie oft gehen Vorstellungen von SUPER-zustand kilometerweit auseinander. Und ich hab 70 Euro in den Sand gesetzt!Plus Anfahrtkosten!:ausflipp:
Gruß Achim
Beiträge: 176
Themen: 16
Registriert seit: 28.01.2011
Ich bin Roadrunner`s Ansicht, so siebt der Verkäufer schon mal viele aus,
die nur mal mit nem richtigen Auto gasen wollen....:drive:
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Achim,
Genau!
:daumenh:
Natürlich ist auch der Verkäufer in der Zwickmühle.
Verkauft er ein Auto, das nicht angemeldet ist, oder ausserhalb der Saison ist, müsste er theoretisch, für jeden Besichtigungstermin KZ-Kennzeichen besorgen. Das meinte ich ja mit nicht praktikabel.
Ich habe einen SL mit Saisonkennzeichen im Focus der zu, sagen wir 98% Prozent meinen Vorstellungen entspricht. Ist von Privat, das Telefonat war angenehm. Ich denke hier werde ich mal mit dem KZ-Kennzeichen in "Vorleistung" gehen. Wenn ich kaufe, handle ich das wieder raus.
Es gibt wahrlich größere Risiken im Leben!
Gruß Andreas