Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Autoreisezug
#11

Hallo Uwe,

meine Erfahrung mit dem Autoreisezug ist schon von vor einigen Jahren (ca. 8 um genau zu sein).
Unsere Fahrt ging von Madrid nach Paris. Wir hatten an der Costa del Sol Urlaub gemacht und hatten keine Lust uns die gewonnene Erholung durch eine mehr als 2.500km Autofahrt kaputt zu machen.

Wir sind also die 3 Stunden von Marbella hoch nach Madrid gefahren.
Das Einchecken war schmerzlos. Das Fahrzeug wurde vom Personal in Empfang genommen und gründlichst auf Kratzer, etc. kontrolliert und dokumentiert. Das Fahrzeug musste aber schon 3 Stunden vor Abfahrt vor Ort sein.
Da die Fahrt mehr als 14 Stunden dauern sollte haben wir uns die 1. Klasse gegönnt. 2-Bett Kabine und privates Badezimmer inkl. Dusche.

Wir haben damals für die Einzelfahrt ca. 450 euro bezahlt. Die Reise selber war sehr entspannend.

Ich würde aber das klein gedruckte gut lesen und mich versichern das das Auto auch am gleichen Zug angehängt ist wie der Passagierteil. Bei uns ist das Auto nämlich erst Abends angekommen, wir hatten aber einen wunderschönen Tag in Paris verbracht.

Stuart

Das Leben ist viel zu Kurz um langweilige Autos zu fahren :drive:
Zitieren
#12

Autoreisezug ist wie eine Fahrt im Schlafwagen sehr empfehlenswert, weniger um den Wagen zu schonen sondern um seine eigenen Nerven zu schonen.

Der Urlaub beginnt quasi sofort.
Zitieren
#13

Ich würde das Angebot auch gerne nutzen wenn die Preise nicht entsprechend und die Infrastruktur vorhanden wär.

Aber seit die Bahn privatisiert ist, zählt die ABC-Analyse und die Rendite... Eisenbahnkaufmann erstes Lehrjahr. :verdaechtig:
Zitieren
#14

Hallo Uwe :punk:

Meine Frau und ich, fahren jedes Jahr im Herbst an die Cote Azure. Das sind von uns aus gut 1300km. Um nicht unütze km zu fressen,haben wir den Autoreisezug zweimal ausprobiert und kann davon nur abraten. Hildesheim-Lörrach. Gut 750km. Den Rest (Weil schöne Strecke) per eigener Achse.Wir wollten nicht mit noch 4 das Abteil teilen, also Einzelabteil-Liegewagen. Schlafwagen war sehr teuer und ausgebucht. Es war eine Tortour. Der Zug hatte 1 1/2 Std. Verspätung, dann spät abends im Regen verladen und auf den schmalen Pritschen konnte man nicht wirklich schlafen. Morgens dann das gleiche wieder. Lange entladen und nicht wirklich gut gelaunt die Weiterfahrt abgeritten. Jetzt übernachten wir lieber einmal in der Schweiz und fahren ausgeruht den Rest. Die Kosten: Übernachtung und Benzin decken sich mit dem Zugticket. Aber nur bei Last-Minute Buchung. Wir haben der Bahn dann nochmal eine Chance gegeben und es im folgenden Jahr wieder probiert.Der gleiche Sch.... nochmal :kotzen:

L.G. Norbert
Zitieren
#15

Hallo :punk:,

mein Senf zum Thema Autoreisezug: Man sollte darauf achten, dass das Fahrzeug möglichst weit weg von Stromabnehmern und / oder dem Auspuff von Dieselloks verladen wird.

Durch den Funkenflug und Abrieb am Stromabnehmer entstehen ganz kleine Spänchen, die sich gleichmässig übers Auto verteilen und, da natürlich ungeschützt, auch munter drauflos rosten. Eine Komplettpolitur ist also angesagt.

Beim Dieselruss das gleiche.

...und: Kein Hörensagen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste