Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Braune Pest an den Wagenheberaufnahmen
#31

Hallo
Das hatt der DDR-Trabant und der SL gemeinsam:die Konstruktion der Wagenheberaufnahme sowie bei Gebrauch der Selbigen die Bildung von Korrosion.......
Weitere Gemeinsamkeiten gibt es aber nach meinen Erkenntnissen nicht.
MfG
Zitieren
#32

Doch Gunnar, beide haben 4 Reifen:hihi: Lg Scotty:pfeif:
Zitieren
#33

scottydxb schrieb:Doch Gunnar, beide haben 4 Reifen:hihi: Lg Scotty:pfeif:

Scotty, das war auch mein erster Gedanke, vier Reifen, allerdings plus ein Lenkrad :hihi: :hihi: :hihi:

Aber jetzt mache ich mich mal auf und hole das Schmuckstück wieder vom Karosseriebauer ab. Wenn das Wetter hält, mache ich gleich noch ein paar Bilder und stelle sie nachher hier ein...
Zitieren
#34

So, jetzt habe ich das gute Stück wieder. :daumenh:

Entgegen der ersten Aussage wurde nicht nur entrostet und grundiert, sondern man hat auch noch lackiert, allerdings nicht mit der Originalfarbe.

Ich denke (und hoffe!), jetzt wird für die nächsten Jahre erst einmal Ruhe sein.

Wenn ich mir die Bilder vorher/nachher anschaue, bin ich ganz zufrieden.


Und was meinen die Fachleute hier?


Angehängte Dateien
.jpg 01 VL.JPG Größe: 60.74 KB  Downloads: 53
.jpg 02 HL.JPG Größe: 75.55 KB  Downloads: 55
.jpg 03 HR.JPG Größe: 56.92 KB  Downloads: 52
.jpg 04 VR.JPG Größe: 65.1 KB  Downloads: 51
Zitieren
#35

Schaut gut aus obwohl ich kein Fachmann bin.
Zitieren
#36

Yepp, sieht gut aus! Darf man fragen was Dir berechnet wurde?


Gruß
Stefan

[SIGPIC][/SIGPIC]Hauptsache schön luftig :cheesy:
Zitieren
#37

Hallo julian Kay

Na das sieht doch schonmal sehr gut aus:daumenh: und vermeide es in Zukunft dort den Original Wagenheber anzusetzen.Besorge Dir einen zwei oder drei Tonnen Rangierwagenheber,der passt noch locker in das Werkzeugfach links im Kofferraum und ist auch einfacher zu Handhaben.

Gruß SL Falco
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste