Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bericht in Frontal21 zum >>Biokraftstoff<<
#1

Hallo zusammen,

habe gerade bei Frontal21 einen sehr guten Bericht zum Thema Biokraftstoff gesehen. Dort wurde wieder mal sehr deutlich, wie nicht nur unsere Regierung, ebenso die Autoindustrie, uns zum Narren hällt.

Es ist schon lachhaft, wie alle deutschen Hersteller, vergangene Woche für Fahrzeuge älter als durchschnittlich zehn Jahre E10 nicht freigegeben haben.

Diese Woche hingegen, auf Druck seitens der Regierung, ist der Kraftstoff ohne Einschränkungen zu verwenden.

Hier noch ein Link der das Thema in Auszügen wiedergibt:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/....html?dr=1

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#2

hallo,

habe da heute auch was gesehen, in südamerica roden sie die wälder um
plantagen für biosprit anzubauen, soll zwar bei uns dann nicht erlaubt sein den sprit bei uns einzusetzen
aber die finden sicher wege und möglichkeiten.
das ganze nur wegen den co2 ausstoss, es ist nicht mal sicher das es was bringt
und nicht schadet.
hauptsache sie langen uns wieder in die tasche.

gruß georg

ps. weiß einer ob der biosprit nur in deutschland kommt? oder auch österreich?

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

"Wenn auch nur ein Prozent des in Europa notwendigen Biosprits aus Plantagen kommt, die Regenwälder verdrängt haben, werden dadurch alle CO2-Einsparungen wieder zunichte gemacht."

ohne Worte

Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld: Zwischen tot und lebendig liegen nur wenige Millimeter!
Zitieren
#4

Hallo zusammen,

da muß ich auch mal was los werden. ich habe in der letzten Winterpause eine Zusatzanlage gekauft, bei der man annehmen könnte, ich habe der Umwelt was gutes getan. Ihr werdet das kennen, in meinen 320ger kommen ein paar Schläuche Ventile und sonstiger Kram, und schon fahre ich nicht nur umweltfreundlich, sondern spare auch noch ca. 600.- Euronen Steuern.

Nach Rücksprache mit meinem Mercedesmeister hat der mich mal aufgeklärt und da kam dann folgendes ans Tageslicht:

Diese eingebaute Anlage reduziert den Co2 Ausstoß nur[b] in der [b]Warmlaufphase. Danach schaltet sich diese Mimik ab, und mein Motor produziert genauso viel Co2, als wenn garnichts eingebaut wäre. Im Klartext, 3 bis 4 Minuten im Sommer CO2 gespart und ich kann behaupten die Welt gerettet zu haben.

Habe selten ne schönere Verarsche gesehen oder gehört. Aber trotzdem: Ich spare 600.- € Steuer, ist das nicht süß.
:vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel:
Liebe Grüße


Klausi


[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

Hallo Klaus !

Genauso ist es, das hätte ich dir auch sagen können....
daher reicht auch die Eintragung und das anschliessende....laß es mich Kaputtgehen nennen...des Systems, da sie AU bei warmem Motor durchgeführt wird und der KLR dabei gar nicht aktiv ist ;-)


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

......genau Patric,

das hatte ich überhaupt nicht erwähnt, keine Sau merkt etwas, wenn das Ding nicht eingebaut ist, da es nur bei kaltem Motor gemessen werden kann. Wer hat aber bei der AU nen kalten Motor ??????? :vogel: :vogel: :vogel:

Liebe Grüße aus DU

Klausi


[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Alles schön und gut, aber hat jemand gehört, ob und welche unserer R129 unbedenklich mit E10 gefahren werden können? Da die meisten unter uns ihre Babies noch viele viele Jahre fahren wollen, ist wahrscheinlich der Griff zum Super-Puls obligatorisch. Was nützt mir eine angebliche Verträglichkeit, wenn Motor oder Einspritzung nach 200.000 km den Geist aufgeben. Dann schert sich DB auch nicht mehr um seine Zusage und Kulanz gibt es auch nicht.

Was meint Ihr???
Zitieren
#8

Bei euch in Deutschland dürfte das Thema "10% Beimengung Biosprit" vorerst mal
"gestorben" sein....

http://www.orf.at/080402-23571/index.html

lg
Andi
Zitieren
#9

Hier ein paar Infos zu dem Thema aus Österreich:

Erklärung Bioethanol E10:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=arti..._active=13

10% E10, Was bedeutet das:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=arti..._active=97

Biodiesel - bis 7% unbedenklich:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=arti..._active=13

lg aus Wien

Oskar
Zitieren
#10

Gabriel rudert zurück - wenn mehr als 1 Mio Fahrzeuge nicht für E10 ausgelegt sind wird die Brühe nicht kommen.

Das sind doch mal vernünftige Nachrichten die da aus Bärlin kommen.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mfk
06.02.12, 12:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste