Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
ja und wer will schon als Zweitwagen ein Elektroauto???
Ich eher nicht !!!
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 129
Themen: 6
Registriert seit: 25.06.2009
Deutsche Bürokratie eben!
Somit rückt eine einfache und pragmatische Lösung, die in mehreren europäischen Ländern ja prima funktioniert, in weite Ferne. Wäre ja auch gelacht, wenn man in Deutschland zu einer einfachen Lösung käme.
Wir werden eher eine Lösung bekommen, die auf einer Seite die mögliche Regelung bzgl. Steuern und Versicherung beschreibt, dann auf 200 Seiten die Ausnahmen zu obiger Regel.
Verstehen wird es dann ohne RA keiner, preiswerter wird es für die potentiellen Interessenten auch nicht.
Gruß an alle zukünftigen Elektro - SL Fahrer
Jürgen
Gottlieb Daimler
„Es werden höchstens 5.000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr genügend Chauffeure, um sie zu steuern.
Beiträge: 778
Themen: 72
Registriert seit: 29.01.2010
Am 28.05.2010 habe ich Herrn Rudolph von Bundesverkehrsministerium wie folgt angeschrieben:
"Sehr geehrter Herr Rudolph,
die Rheinische Post hat gestern berichtet (siehe: http://www.rp-online.de/auto/news/Wechselkennzeichen-ab-Jahresende_aid_862074.html ), dass zum Jahreswechsel 2010/11 ein Wechselkennzeichen eingeführt wird.
Ich bitte um Mitteilung, ab wann ich ein entsprechendes Kennzeichen reservieren / beantragen kann und welches die Voraussetzungen für die Erteilung sind.
Im Voraus vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
..."
Gestern erhielt ich die nachfolgend wiedergegebene Antwort:
"Sehr geehrter Herr Dr. N. ... ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) die Einführung von Wechselkennzeichen befürwortet und daher zurzeit prüft, wie ein solches System aussehen könnte.
Allerdings sind noch zahlreiche Fragen zu klären. Dabei ist es wichtig, alle Beteiligten einzubeziehen. Die Gespräche laufen zurzeit, sind aber noch nicht abgeschlossen, sodass ich Ihnen hierzu noch keine Details mitteilen kann.
Einzelheiten werden zu gegebener Zeit durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung veröffentlicht.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Gerda Renatus
Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung
Politische Planung und Kommunikation
Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 18 300 3060
Fax: +49 (0)30 - 18 300 1942
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Internet: www.bmvbs.de "
VG
Nerd
Beiträge: 93
Themen: 8
Registriert seit: 11.06.2010
Wechselkennzeichen, wie soll das funktionieren ?
Die wenigsten haben bislang mehrere Fahrzeuge gleichzeitig in einer Rabattstufe. Meine beiden Autos haben 30 und 70 % / Haftplicht. Bei der VK ist es dann umgekehrt, wird diese dann nach dem anderen Auto berechnet ? Was ist mit der Steuer, welche wird erhoben, die vom 500er mit Kat oder die vom 1,6 Liter Golf I Diesel ? Gibt es nur einen Satz Schilder für drei Autos, oder bekommt jedes eigene Schilder, evtl. sogar mit anderen Buchstaben / Ziffer Kombinationen ? Kann ich mit einem Auto zur Arbeit fahren um dann zu Hause anzurufen das die Frau mit dem anderen Auto zum Einkaufen fahren kann und umgekehrt ? Nicht alle Autos haben den gleichen HU Termin, also doch jedes ein eigenes Schild ? Oder doch nicht ? Was macht derjenige, der keine Garage hat und seine drei Autos an der Straße parkt. Die ohne Nummernschild werden dann abgeschleppt und er bekommt obendrein noch eine Anzeige wegen unzulässiger Abfallentsorgung !?
Das ganze funktioniert niemals kostenneutral und hat nur ein Ziel : wie kommt noch mehr Geld vom Autofahrer in unsere leeren Kassen !
Mir fehlt der Glaube, lasse mich aber trotzdem gern positiv überraschen,
Wolfgang
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Wolfgang :punk:,
so negativ würde ich das garnicht sehen - Zumal wir ja schon ein Wechselkennzeichen in Deutschland haben: Die rote 07er-Oldtimernummer :love:
Zu den angesprochenen Punkten:
- TÜV und AU-Plakette (Wie im angrenzenden Ausland auch) als Aufkleber in die WSS
- Steuer + Versicherung wird sich nach dem teuersten Fahrzeug richten, oder evtl. ein Einheitssteuer-/ Versicherungssatz erhoben
- Bei den Kennzeichen wird es nur einen Satz geben, die Du dann umstecken musst - Ausnahme ein- und zweizeilige Kennzeichen (Deswegen habe ich auch drei rote 07er-Kennzeichen). Bei Bedarf kann ich Dir sehr gute Halter empfehlen, die ich derzeit schon für meine Oldies benutze.
- Du kannst also immer nur mit einem Fahrzeug z.Zt. fahren und das mit dem Anrufen wird nicht funktionieren :kicher:
- Abstellen eines Fahrzeugs ohne Kennzeichen auf der Straße wird auch weiterhin nicht gehen - Du brauchst also mindestens einen Hof oder besser eine Garage
Du siehst: Es gibt für alles eine Lösung und wenn der Gesetzgeber gewillt ist, dann wird das auch was. Im Augenblick sträubt sich die Versicherungswirtschaft wohl noch erheblich, weil man befürchtet pleite zu gehen - Verständlich, wenn man sich ansieht wie schlecht es denen geht :idiot:
Wie die Kostenseite insgesamt nachher aussehen wird steht allerdings noch in den Sternen :help:, da gebe ich Dir recht. Für die 07er-Nummer gilt: Ein Geschenk des Himmels. Steuer: Irgendwas bei 290,00 Euro und Versicherung ebenfalls um die 300,00 Euro - Für 6 Autos wohlgemerkt und die sind dann auch noch gegen Vandalismus versichert. Die Steuer gilt übrigens für eine unbegrenzte Anzahl von Autos und die Versicherung für maximal 10 Stück.
Also: Kopf hoch und ersteinmal an das Gute im Politiker glauben - Obwohl OTTO ja mal die Mengenlehre erklärt hat:
Hier (Er deutete auf den linken Kreis) haben wir eine Menge Menschen.
Dort (Er deutete auf den rechten Kreis) haben wir eine Menge Politiker.
und dort wo sich die beiden Kreise überschneiden haben wir menschliche Politiker - Die Menge ist aber leider leer :kicher:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.10, 07:37 von
brett_pit.)