Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 Neuling
#11

Hallo Robert

Herzlich Willkommen im Forum.:clap:

Lobenswerte Reihenfolge die du vor hast.Informieren, abwägen, suchen.:idiot:

Viel Glück.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#12

Youngtimer schrieb:Hallo Robert,

Mein 93er liegt im Verbrauch bei sportlicher Fahrweise so bei 15-16 Ltr. im Mix. Autobahnhatz sind auch mal 22-24 drin. Cruisen geht auch mit um die 12.

Da bin ich ja direkt etwas neidisch, mein 92 mit KE ist doch deutlich durstiger.
Ich werde mal die Tage noch den Thermostat tauschen denn ich habe den Eindruck, dass der nicht richtig schliesst denn er erreicht die 80° immer erst im Stadtverkehr bei Stop & Go. Auf der Bundesstrassekommt der Temp-Zeiger nicht über den 1. Strich hinaus und somit wird der länger als nötig mit fettem Gemisch fahren.

Gruss
Stephan
Zitieren
#13

Bei meinem waren nach Kauf die Luftfilter reichlich fällig. Der Tausch hat den Verbrauch locker um 0,5 Ltr. gesenkt.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#14

Willkommen hier im Forum!!!

Gruß Peter
Zitieren
#15

Stephan72 schrieb:Da bin ich ja direkt etwas neidisch, mein 92 mit KE ist doch deutlich durstiger.

Gruss
Stephan


Hi...

ich hatte bei meinem bisher (2x Saison o4-1o) Verbräuche von 10-13,5 Liter/100km...idR. offen!

Meistens jedoch 12-12,5L/100km!

Bin aber eher der Cruiser, wobei ich auch gerne mal die 450 Nm "aufwecke"...:cheesy:

Was mir aufgefallen ist: je höher der Anteil im Kurzstrecken-/Stadtverkehr, desto merklich höher ist der Verbrauch...:bored:

Das Teil is eher für Langstrecken geeignet...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#16

dave hd schrieb:Leider hat es sehr lange gedauert, bis sie bei mir ankam...:eek:


Deshalb hab ich sie nicht gekauft, weil es ewig gedauert hat bis meine Anfrage beantwortet wurde, da hatte ich den SL schon gekauft...
Zitieren
#17

Ich habe die neueste Auflage der Kaufberatung des 129-Clubs auf der Messe "Retro-Classics" in Stuttgart gekauft und ich muss sagen, dass die Bröschure echt informativ und lesenswert ist. Kaufpreis: 9,95 € geht auch in Ordnung.

Im Vergleich zu den anderen Aktivitäten des Clubs ist die Kaufberatung, gerade für mich als Neuling, sehr empfehlenswert. :hihi:
Zitieren
#18

Hallo,

vielen Dank fuer die wirklich informativen Antworten hier! Vor allem so schnell :danke:

Ich hab mir das schon gedacht, dass der 320er sehr gut ist. Irgendwo wurde ja geschrieben, dass der 300-24 erst im hoehren Drezahlbereich angfaengt richtig zu ziehen. Das kenn ich ja gerade von meinem 3er, ist nicht so mein Fall.

Da ich auf jeden Fall ein 5-Gang Automatik haben will und mir der Verbrauch vom 500er ein bisschen zu viel ist, wird es wohl der 320er sein der auf mich wartet Big Grin

Nun heisst es einen finden.. Wenn ich wieder in Deutschland bin, werde ich mir mal diese Kaufberatung vom Club zulegen, damit ich auf der sicheren Seite bin.

Noch eine Frage. Wenn ihr euch einen Kauft, wieviel Kilometer darf der MAXIMAL haben? Bei MB heisst es ja, dass die dann erst eingefahren sind :hihi:


Mfg
Robert
Zitieren
#19

robzn schrieb:Noch eine Frage. Wenn ihr euch einen Kauft, wieviel Kilometer darf der MAXIMAL haben? Bei MB heisst es ja, dass die dann erst eingefahren sind :hihi:


Mfg
Robert

Hallo Robert :punk:,

das kann man so genau nicht sagen. Ich hatte für mich persönlich die Grenze bei 100 TKm gesetzt und letztendlich einen mit 114 TKm gekauft, weil da alles gepasst hat: Farbe, Ausstattung, Zustand, Historie usw usw.

Bis vor kurzem war ich an einem W140 mit 4,2 Liter V8 dran, der hatte 259 TKm - den hätte ich auch gekauft, wenn da nicht etwas anderes in die Quere gekommen wäre.

...also schauen und den Einzelfall entscheiden :clap:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#20

robzn schrieb:Hallo,

vielen Dank fuer die wirklich informativen Antworten hier! Vor allem so schnell :danke:

Ich hab mir das schon gedacht, dass der 320er sehr gut ist. Irgendwo wurde ja geschrieben, dass der 300-24 erst im hoehren Drezahlbereich angfaengt richtig zu ziehen. Das kenn ich ja gerade von meinem 3er, ist nicht so mein Fall.

Da ich auf jeden Fall ein 5-Gang Automatik haben will und mir der Verbrauch vom 500er ein bisschen zu viel ist, wird es wohl der 320er sein der auf mich wartet Big Grin

Nun heisst es einen finden.. Wenn ich wieder in Deutschland bin, werde ich mir mal diese Kaufberatung vom Club zulegen, damit ich auf der sicheren Seite bin.

Noch eine Frage. Wenn ihr euch einen Kauft, wieviel Kilometer darf der MAXIMAL haben? Bei MB heisst es ja, dass die dann erst eingefahren sind :hihi:


Mfg
Robert


Hallo Robert

wenn du dich für den 320 iger entscheidest , hier ein paar Kauftips :

1. gründliche sorgfältige Kontrolle des Motorkabelbaumes.
Hier AUF JEDEN FALL den Deckel demontieren und die Stecker
für die Zündkerzen begutachten.
Wenn es da bröselt rechne mit einem neuen Motorkabelbaum.
das ist nicht schlimm aber knapp 1000 Euros teuer .
(steht leider nicht in der Kaufberatung)

2. Zylinderkopfdichtung auf Dichtigkeit prüfen,
Wasser im Öl ? Öl im Wasser ??

3. Automatikgetriebe , wie riecht das warme Öl nach einer Testfahrt?
darf nicht verbrannt riechen.

allgemein :

Funktionskontrolle aller el Helfer , gehen bei Zündung an alle Kontrollleuchten an,und dann auch wieder aus wenn er läuft?

funktioniert die el Heizung des Hardtop?
Sitzheizung ?, Tempomat? wie alt ist die Klimabefüllung?

die richtige Abfrage mit Kästchen zum Abhaken gibt es in der
"Kaufempfehlung" .
hab ich auch als pdf (reicht völlig , hab selber ein Drucker)
und geht sehr schnell.

mfg

Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste