Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sitzkissenbezug demontieren
#1

Hi Experten...

heute habe ich auf die schnelle mal meinen Fahrersitz demontiert!

So...kein Wunder, warum die Sitzheizung nicht funktionierte....Kabel abgerissen...:traurig:

...wie kann sowas denn passieren...:frage:

Habs dann mal auf die schnelle verkabelt....und sie funzt...(soweit man das bei -2° so sagen kann)...Rolleyes

1. Frage: können trotzdem Teilbereiche der Matte defekt sein?
(oder gilt: geht oder geht nicht...?)

2. Frage: wie bekommt man den Sitzbezug vom Rahmen demontiert?..gibs da n Trick o.ä....Huh
...ist ja so seitlich reingesteckt.... :pfeif:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Der Bezug ist mit Klammern dort festgeklemmt, wo er reingesteckt ist. So war es zumindet bei meinem.. kann man quasi vorsichtig rausziehen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Moin zusammen...
leider habe ich ja in meinem Fahresitz ein hässliches Brandloch...:wimmer:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 646432.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 336261.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373865.jpg


...was gibs da für Möglichkeiten und was kostet es?

(Beim "Lederzentrum" habe ich schon mal geguckt...echt interessant!)

Hat schon eine/r von euch eine Lederreparatur machen lassen...Rolleyes

Thänks vorab...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

Hallo Dave

da sag Ich nur "Lederdoktor"

http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...18&forum=6

(und wieder ein link in die Sternzeit , hoffe es nervt nicht ..aber passt)

mfg
Peter
Zitieren
#5

Driver schrieb:Hallo Dave

da sag Ich nur "Lederdoktor"

http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...18&forum=6

(und wieder ein link in die Sternzeit , hoffe es nervt nicht ..aber passt)

mfg
Peter


Hi...

wow, das sieht ja echt gut aus...Smile

Wo kann man denn so ein Reparaturset kaufen...:frage:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo Dave,

habe meine Fahrerseitensitzwange mal gemacht auch mit Sachen vom Lederzentrum !

.jpg Bilder Fahrersitz SL 039.jpg Größe: 225.22 KB  Downloads: 57


.jpg Bilder Fahrersitz SL 041.jpg Größe: 241.3 KB  Downloads: 54


ich finde die Sachen super !!

LG Ernst :wiegeil:
Zitieren
#7

Hallo Dave


www.lederdoktor.de - der lederdoktor - MARTE International GmbH - PATINA-naturell Schweiz - Deutschland - Österreich - Kompetenz in Leder und Haushalt - Produkt und Leistung direkt vom Hersteller


da ist auch ne tel nr dabei.

mfg

Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
03.10.11, 00:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste