13.09.09, 13:48
Hallo zusammen,
ich bin seit Mitte August 09 Besitzer eines 500 SL Bj. 92. Ich war lange auf der Suche nach so einem Cabrio. Leider war ich dann beim Kauf etwas unaufmerksam und habe dabei ein paar Dinge übersehen. Für alle, die auch auf der Suche sind, hier ein paar Tipps bzw. Mängel, die mir erst nach Kauf aufgefallen sind:
1) Betriebstemp. ging nach längerer Fahrt auf ca. 100° C und der Lüfter lief dann permanent. Nach dem Wechsel vom Thermostat liegt jetzt die Betriebstemperatur bei ca. 85 - 90° C. Fazit lieber eine etwas längere Probefahrt machen und genau auf die Temp.-Anzeige schauen
2) Der Wagen ist mit einem Innenraumfilter ausgestattet. Der Kunststoffdeckel dafür ist mit 3 Klammern und 2 Kreuzschlitzschrauben befestigt. Die Kreuzschlitzschrauben waren fest und der Filter rabenschwarz. Hier war einige Arbeit notwendig um die Befestigung mit den Schrauben wieder instandzusetzen und den Filter zu tauschen.
Hier vielleicht bei der Besichtigung mit Kreuzschlitz versuchen den Deckel zu öffnen.
3) Abdeckung links im Kofferrraum fehlt. Ich gebe zu, dass hätte mir auf jeden Fall auffallen müssen.
4) Billigreifen aus Fernost. Ab 110 km/h starke unwucht. Leider bin ich während der Probefahrt nur max. 100 km/h gefahren. Die Reifen wurden von mir ausgetauscht, jetzt keine Vibrationen mehr.
5) Vorne links ein Knarren in Kurven. Ich war zwar in der Werkstatt, hier konnte aber nichts festgestellt werden. Hier habe ich leider noch keine Lösung.
6) Die Hitzebleche der Abgasanlage teilweise durchgerostet. Ist aber meines Wissens nach nicht TÜV-relevant, da die Abgasanlage noch dicht ist.
7) Die Tachobeleuchtung funktioniert nur noch teilweise. Die Probefahrt wurde bei Tageslicht durchgeführt und deshalb der Mangel nicht bemerkt.
8) Die Dämmmatte unter der Motorhaube löste sich auf. Das habe ich zwar bemerkt, der Tausch war aber eine äußerst unschöne Arbeit.
Das sind zwar alles nur Kleinigkeiten, aber auch Kleinvieh macht Mist und es kommt nach Beseitigung der Mängel unter dem Strich doch ein ordentlicher Betrag dabei heraus.
Hoffentlich kann ich mit meinem Beitrag etwas helfen, falls sich jemand entschließt so ein, für meine Begriffe sehr schönes Auto, kaufen zu wollen.
Grüße
ich bin seit Mitte August 09 Besitzer eines 500 SL Bj. 92. Ich war lange auf der Suche nach so einem Cabrio. Leider war ich dann beim Kauf etwas unaufmerksam und habe dabei ein paar Dinge übersehen. Für alle, die auch auf der Suche sind, hier ein paar Tipps bzw. Mängel, die mir erst nach Kauf aufgefallen sind:
1) Betriebstemp. ging nach längerer Fahrt auf ca. 100° C und der Lüfter lief dann permanent. Nach dem Wechsel vom Thermostat liegt jetzt die Betriebstemperatur bei ca. 85 - 90° C. Fazit lieber eine etwas längere Probefahrt machen und genau auf die Temp.-Anzeige schauen
2) Der Wagen ist mit einem Innenraumfilter ausgestattet. Der Kunststoffdeckel dafür ist mit 3 Klammern und 2 Kreuzschlitzschrauben befestigt. Die Kreuzschlitzschrauben waren fest und der Filter rabenschwarz. Hier war einige Arbeit notwendig um die Befestigung mit den Schrauben wieder instandzusetzen und den Filter zu tauschen.
Hier vielleicht bei der Besichtigung mit Kreuzschlitz versuchen den Deckel zu öffnen.
3) Abdeckung links im Kofferrraum fehlt. Ich gebe zu, dass hätte mir auf jeden Fall auffallen müssen.
4) Billigreifen aus Fernost. Ab 110 km/h starke unwucht. Leider bin ich während der Probefahrt nur max. 100 km/h gefahren. Die Reifen wurden von mir ausgetauscht, jetzt keine Vibrationen mehr.
5) Vorne links ein Knarren in Kurven. Ich war zwar in der Werkstatt, hier konnte aber nichts festgestellt werden. Hier habe ich leider noch keine Lösung.
6) Die Hitzebleche der Abgasanlage teilweise durchgerostet. Ist aber meines Wissens nach nicht TÜV-relevant, da die Abgasanlage noch dicht ist.
7) Die Tachobeleuchtung funktioniert nur noch teilweise. Die Probefahrt wurde bei Tageslicht durchgeführt und deshalb der Mangel nicht bemerkt.
8) Die Dämmmatte unter der Motorhaube löste sich auf. Das habe ich zwar bemerkt, der Tausch war aber eine äußerst unschöne Arbeit.
Das sind zwar alles nur Kleinigkeiten, aber auch Kleinvieh macht Mist und es kommt nach Beseitigung der Mängel unter dem Strich doch ein ordentlicher Betrag dabei heraus.
Hoffentlich kann ich mit meinem Beitrag etwas helfen, falls sich jemand entschließt so ein, für meine Begriffe sehr schönes Auto, kaufen zu wollen.
Grüße


