Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaufberatung
#1

Hallo zusammen,

ich bin seit Mitte August 09 Besitzer eines 500 SL Bj. 92. Ich war lange auf der Suche nach so einem Cabrio. Leider war ich dann beim Kauf etwas unaufmerksam und habe dabei ein paar Dinge übersehen. Für alle, die auch auf der Suche sind, hier ein paar Tipps bzw. Mängel, die mir erst nach Kauf aufgefallen sind:

1) Betriebstemp. ging nach längerer Fahrt auf ca. 100° C und der Lüfter lief dann permanent. Nach dem Wechsel vom Thermostat liegt jetzt die Betriebstemperatur bei ca. 85 - 90° C. Fazit lieber eine etwas längere Probefahrt machen und genau auf die Temp.-Anzeige schauen

2) Der Wagen ist mit einem Innenraumfilter ausgestattet. Der Kunststoffdeckel dafür ist mit 3 Klammern und 2 Kreuzschlitzschrauben befestigt. Die Kreuzschlitzschrauben waren fest und der Filter rabenschwarz. Hier war einige Arbeit notwendig um die Befestigung mit den Schrauben wieder instandzusetzen und den Filter zu tauschen.
Hier vielleicht bei der Besichtigung mit Kreuzschlitz versuchen den Deckel zu öffnen.

3) Abdeckung links im Kofferrraum fehlt. Ich gebe zu, dass hätte mir auf jeden Fall auffallen müssen.

4) Billigreifen aus Fernost. Ab 110 km/h starke unwucht. Leider bin ich während der Probefahrt nur max. 100 km/h gefahren. Die Reifen wurden von mir ausgetauscht, jetzt keine Vibrationen mehr.

5) Vorne links ein Knarren in Kurven. Ich war zwar in der Werkstatt, hier konnte aber nichts festgestellt werden. Hier habe ich leider noch keine Lösung.

6) Die Hitzebleche der Abgasanlage teilweise durchgerostet. Ist aber meines Wissens nach nicht TÜV-relevant, da die Abgasanlage noch dicht ist.

7) Die Tachobeleuchtung funktioniert nur noch teilweise. Die Probefahrt wurde bei Tageslicht durchgeführt und deshalb der Mangel nicht bemerkt.

8) Die Dämmmatte unter der Motorhaube löste sich auf. Das habe ich zwar bemerkt, der Tausch war aber eine äußerst unschöne Arbeit.

Das sind zwar alles nur Kleinigkeiten, aber auch Kleinvieh macht Mist und es kommt nach Beseitigung der Mängel unter dem Strich doch ein ordentlicher Betrag dabei heraus.
Hoffentlich kann ich mit meinem Beitrag etwas helfen, falls sich jemand entschließt so ein, für meine Begriffe sehr schönes Auto, kaufen zu wollen.


Grüße
Zitieren
#2

Naja, erstmal herzlich willkommen hier. Ich denke das sind alles keine gravierenden Mängel. Kannst du ja nach und nach erledigen (lassen) :w00t:
Viel SPaß mit deinem Auto

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Moin Uwe,

man sollte sich bewußt machen, daß man ein altes, gebrauchtes Auto kauft. Kleinere Mängel sind da so gut wie unvermeidlich! Und was Du da aufgezählt hast sind Kleinigkeiten. Aber trotzdem Danke für die Hinweise!

Zu Punkt 5: Könnte evtl. das Traggelenk sein, was sich allmählich verabschiedet.

Gruß
Christian
Zitieren
#4

alles keine (Ab)Gründe, sich nicht über Deinen "neuen" SL zu freuen. Das mit der Matte und dem Filter hatte ich auch, sind alles nur Verschleißteile. Bis jetzt verursacht mein Diesel Golf IV die höheren Reparaturkosten. Ärgerlich bei Dir sind eigenlich nur die Reifen. Ich glaube beim Knarren auch an Traggelenk oder Domlager, das war zumindest bei einer C-Klasse so, die ich mal hatte.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

Hallo Uwe :punk:,

ich schließe mich da meinen Vorrednern an: Das sind alles wirkliche keine großen Dramen - Es soll ja SL's mit mehr Problemen geben ......

Kopf hoch und den SL noch so lange genießen wie's geht - Falls Du Saisonzulassung fährst, also ein Bruchstrichpilot bist :kicher:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
28.01.20, 22:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste