Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Star Diagnose
#11

Hallo,

die Xentry/DAS Lizenzierung hat sich mit 04/2009 geändert, updates von nicht lizezierter Software sind daher nur noch sehr schwer möglich.
Bei mir ist momentan die aktuelle 06/2009 installiert, erkennbar am neuen Startschirm mit bebilderter Modellauswahl - also legal.

Ja Patrick, der Unterschied Standard zu Developer ist nur im Lizenzschlüssel, genau so wie auch die Freischaltung der unterschiedlichen Modellgruppen bis zu den Standmotoren, aber auch der Preis ändert sich damit.

Die Medien brauchen auch von keinem LKW fallen, jeder Betrieb mit geleaster Star Diag hat diese Medien um nach entsprechender Schulung die Software updaten/installieren zu können. Sie werden sie aber kaum hergeben.

Meine Star Diags laufen auf HP NC6220 bzw, auf IBM T30, jeweils Seagate Festplatten, auch "dezentrale Sicherungskopien" laufen auf allen Platten mit der entsprechenden Größe Smile - Aussage eines Freundlichen IT Menschen.



Grüße aus Graz

Oskar
Zitieren
#12

Hallo !
Das wäre dann mit der Softwareänderung auch eine Neuerung.
Das mit den Hitachi/IBM Platten hat sich nach vielen erfolglosen versuchen auch so bestätigt.
wäre schön, wenn das neuerdings so ist !

Du redest von leasen.... Schön wärs! Hier in Deutschland darf man die Star-Diagnose nicht mal legal kaufen !
Wenn man Glück hat, bekommt man sie aus einer Werkstattauflösung, aber niemals neu von Daimler !
Ich habe noch 02/08 und die läuft exclusiv auf IBM/Hitachi!

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#13

Tester Overview

Da kann man ein wenig was in Erfahrung bringen.
Zitieren
#14

nenn mich dumm, aber auf der Seite gibt es weder was über Stardiagnose noch über den MUXer oder Kabel dazu ?!?!

230.475
129.063
Zitieren
#15

KaeptnNemo schrieb:die "echte" Software läuft übrigens nur auf IBM/Hitachi-Festplatten, just for Info
Ich bin seit über 27 Jahren in der Informatik tätig und habe noch nie erlebt, dass eine Software nur auf Festplatten eines bestimmten Herstellers lauffähig war. Ich lerne aber gerne dazu, falls Du mir eine halbwegs plausible (technische) Begründung liefern kannst Wink. Falls DAS vom 4.2009 noch immer nur auf betagten Laptops und Festplatten aus dem Jahre 01/02 laufen sollte, dann täte MB gut daran, sich schleunigst nach anderen Software-Entwicklern umzusehen :kicher:.

Ich weiss nicht, welcher Festplattentyp mein HP verbaut hat, aber von der Funktionsfähigkeit des kompletten Systems an einem W211 und W208 konnte ich mich jedenfalls persönlich überzeugen. Und nein, mein System stammt nicht von einem windigen eBay Händler.

g3h31mn1s schrieb:Meine Star Diags laufen auf HP NC6220 bzw, auf IBM T30, jeweils Seagate Festplatten, auch "dezentrale Sicherungskopien" laufen auf allen Platten mit der entsprechenden Größe Smile - Aussage eines Freundlichen IT Menschen.
Eben..., Wink
Zitieren
#16

Moin !
Wie wir gerade diskutiert haben, scheint die Lizensierung ab 4/2009 verändert worden zu sein und von der redest du gerade.

Ich rede von der Version bis 2/2008

Wie das möglich ist? Wenn du das in 27 Jahren nicht gelernt hast, wundere ich mich sehr. Für mich ist es kein Problem die Firmware einer Festplatte zu lesen!
Ich bin zwar nicht seit 27 Jahren in der Informatik tätig, aber ich bin MCSE und weiss auch wovon ich rede.


Schönen Tag in See!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#17

Hallo Hans Peter,

das mit den Festplatten kann schon sein (in der Software-Version über die Patrick spricht !!!)
IBM liest für die Midrange-Rechner auch die sogen. Scan-Codes der Festplatten und auch der anderen Peripherie aus. Da bekommst Du nichts zum laufen, was nicht von Big Blue kommt.
Bei PCs höre ich das zwar auch zum ersten Mal und es macht auch keinen Sinn, aber machbar ist das problemlos. Wahrscheinlich hatte DC einen Deal mit IBM und die haben das da reingebaut. Würde auch passen, da IBM in den Jahren bis ca. 2007 sehr viele PC-Systeme mit Hitachi-Platten geliefert hat.

VG
Andreas
(acu seit 22 Jahren EDV-Fuzzi davon 7 bei IBM)
Zitieren
#18

Klar daß IBM Hitachi Platten verbaut hat - war ja eine Kooperation - die IBM Disk Sparte wurde verkauft und ist schleichend über einige Jahre in dem Hitachi Konzern aufgegangen.

Und es stimmt was Patrick schreibt, man musste sich schon sehr anstrengen um die SW auf nicht IBM/HItachi Platten zum Laufen zu bringen. Da war es einfacher entsprechende Platten zu kaufen - preislich war es um nichts um.

Grüße aus Wien

Oskar

der kein SE ist :wimmer:, aber nach wie vor das Spiel mit der Ende Der Vernunft mitspielt :kicher:
Zitieren
#19

Ich habe schon reichlich Tips und Tricks von Typen bekommen, die keine SEs waren und von denen SEs nichts wußten...:punk:

Entgegen Dem Verstand

und merke: Ein Mensch kann Fehler machen aber um richtiges Chaos zu verbreiten, braucht er einen Computer.

VG
Andreas
Zitieren
#20

edit: gelöscht....

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von GK129
17.05.15, 08:33
Letzter Beitrag von KaeptnNemo
01.09.11, 21:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste