Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2009
Hallo Leute,
brauche Hilfe.... bei meinem 280er ist eine Anhängelast von 1.500 KG eingetragen. Ich möchte ggfs. meine Pagode schleppen. Brauche dazu eine Anhängelast von 1.900 KG. Kann man den SL auflasten und hat einer von Euch so eine Unbedenklichkeitserklärung?
Vielen Dank für Eure Hilfe....:danke:
Gruss
Stephan M.
-www.pagode230sl.de-
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Stefan,
keine Chance!
Du kannst mit dem R129 max 1900 Kg für Sportzwecke ziehen... z.B. Pferdeanhänger oder Bootsanhänger.
Bei alles Anderem ist bei 1500 Kg Schluss.:pfeif::pfeif:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2009
Wilde SL-Hippe schrieb:Hallo Stefan,
keine Chance!
Du kannst mit dem R129 max 1900 Kg für Sportzwecke ziehen... z.B. Pferdeanhänger oder Bootsanhänger.
Bei alles Anderem ist bei 1500 Kg Schluss.:pfeif::pfeif:
LG Bea
Hallo Bea,
meine Pagode ist doch auch ein Sportgerät.... wo kriege ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung???
Danke,
Stephan M.
-www.pagode230sl.de-
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Stefan,
haste bei der Pagode Startnummern auf den Türen,und der Haube??:wiegeil:
Wir haben es sowohl bei unserem SL320 als auch bei unserem SL500 eingetragen.

agnix:
Ich würde in der Sache einfach mal bei einer Prüfstelle frage am besten örtlichen TÜV.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 116
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2009
Danke Bea,
klebe ich mir drauf für die Tour auf dem Hänger... :clap::clap::clap:
Dann müßte es doch gehen.... was steht genau bei der Eintragung drin. Kann ich davon vielleicht per PN ein Scan bekommen vom 320er....
Wäre sehr nett... unser freundlicher konnte mir bisher wenig weiterhelfen.
Gruss
Stephan M.
-www.pagode230sl.de-
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hallo Stefan,
leider hab ich hier keinen Scanner zur Hand.:wimmer:
Wie schon geschrieben steht im Fahrzeugschein :
O1 max. 1500 Kg gebremst
unten dann im Anhang
zu O1 auch genehmigt 1900 Kg gebremst nur für sportliche Zwecke.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Gibt es irgendwo eine rechtliche Definition für "sportliche Zwecke"?:frage:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Hmmm, ich sag mal, ja! :hihi:Glaub, die haben dann grüne Kennzeichen (Pferd,Boot,Flug...)??!?
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Aha, das ist logisch Micha, dann sind Trecker ja auch Sportgeräte, wa?:lol::hihi:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Sportgeräte haben grüne Kennzeichen-nicht grünes Kennzeichen gleich Sportgerät. Steht leider nur zwischen den Zeilen, sorry:kicher::kicher::kicher::lol::lol::lol:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz