Beiträge: 80
Themen: 11
Registriert seit: 19.06.2016
Hallo Michael,
direkt hier
https://www.ebay.de/itm/Abdeckkappe-Aufn...Swrjhaxy3y
Gruss aus Oberhausen nach Naples
Admir
SL320 WDB1290641F184064 (1999)
Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
emkay schrieb:Hallo, bin neu hier (Michael, 46, leb in USA und hab nen 1999 500er) und hab auch das Problem der gebrochenen Plastikdinger. Florida Heat ist nicht grad zuträglich ;-)
Bin oft in Deutschland. Wer kann mir die Bronze-Edelteile besorgen?
Dnake!!
Für die "Messing" Edelteile habe ich dir eine PN mit einer Email Adresse geschickt :daumenh:
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: 07.10.2015
Hallo Volker,
an den Teilen habe ich auch Interesse.
VG Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: 13.11.2015
Hallo,
wäre das nicht ein ideales Objekt für einen 3D-Drucker? Ich habe einmal nach einer Druckdatei gesucht, aber noch nichts gefunden.
Grüße
Andi
Beiträge: 297
Themen: 1
Registriert seit: 03.03.2018
Sammy669 schrieb:wäre das nicht ein ideales Objekt für einen 3D-Drucker?
Nur wenn Du einen Drucker hast der Metal drucken kann, 'Plastik' hat das gleich Problem wie das Original. (und der Messigguß ist derzeit die feinste Art der 'Kopie')
Sammy669 schrieb:Ich habe einmal nach einer Druckdatei gesucht, aber noch nichts gefunden.
Glaubst im Ernst das jemand sich die Arbeit macht das Teil zu scannen, verfeinern und dann jedem zur Verfügung stellt damit die dann das 'Geschäft' damit machen?
Es gibt schon 2 unterschiedliche Möglichkeiten sich zu behelfen.
LG Rob
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: 13.11.2015
Hallo Rob,
da magst Du möglicherweise Recht haben. Ich habe die Zahnräder vom Gurtbringer am w124 nachgezeichnet und einem w124 Forum zur Verfügung gestellt; bis jetzt hat sie noch niemand gewollt. In meinem funktionieren diese Zahnräder auf beiden Seiten seit über einem Jahr.
So viel zur Motivation...
Aber diese Form ist schon komplexer, das stimmt!
Bei dem Material müsste man einmal ein paar Probedrucke mit verschiedenen Filamenten machen.
Auf jeden Fall danke, für die Rückmeldung
Grüße
Andi
Beiträge: 297
Themen: 1
Registriert seit: 03.03.2018
Sammy669 schrieb:Ich habe die Zahnräder vom Gurtbringer am w124 nachgezeichnet und einem w124 Forum zur Verfügung gestellt; bis jetzt hat sie noch niemand gewollt. In meinem funktionieren diese Zahnräder auf beiden Seiten seit über einem Jahr.
Ein Jahr ist eigentlich nichts, sowas sollte 10 Jahre und mehr halten. (ist ja etwas Aufwand das Teil zu tauschen)
Ich kenne ähnliche Probleme bei Sitzverstellungen von div. Ford-Modellen, dort werden Messingzahnräder als Ersatz angeboten die nahezu ewig halten.
Sammy669 schrieb:Aber diese Form ist schon komplexer, das stimmt!
Nicht nur komplexer sondern die Oberflächenstruktur der Gußteile ist wie das Original sehr fein, da brauchst schon einen etwas 'besseren' 3D Drucker die diese Feinheiten auch drucken kann.
LG Rob