Hallo, ich brauche mal euren Rat.
Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit meinen 93er 320er, 150.000 km, geschrottet. Auffahrunfall vor einer Ampel mit ca. 30 km/h. Airbag wurde nicht ausgelöst aber der Überrollbügel ist hochgeschnappt. Ließ sich dann allerdings wieder runterfahren.
Der Kühler vorne ist zerstört und die Flüssigkeit ausgelaufen. Motor lief nach dem Unfall noch. Motorhaube hat sich in Falten gelegt. Scheinwerfer defekt usw.
Ich wurde zu einer Werkstatt abgeschleppt und bekomme heute Nachmittag einen groben Kostenvoranschlag, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt.
Was sind wohl meine Optionen? Gibt es Leute, die so einen Wagen kaufen?
Bin im Moment noch im Schock.
Was würdet ihr machen?
es ist zwar schlimm (für Dich), sieht aber nicht soooo schlimm aus.
TK bezahlt schon mal die Lichter und Blinker sind doch noch gut.
Den Rest gibt es gebraucht bei ebay (ups).
Haube ist neu bei MB sicher nicht so teuer, sonst gebraucht, lackiert muss eh werden.
evtl kann die Stoßstange repariert werden.
Kühler und Kleinteile mal sehen.
Wenn die Substanz sonst i O ist wäre eine Reparatur leicht möglich.
Dem Bild nach sollte Rahmen OK sein (unter Vorbehalt).
Eine gute "Freie" kann das sicher.
Kleiner TIP:
Wenn die Werkstatt sagt: zu teuer, das lohnt sich nicht, aber wir nehmen ihn, dann rentiert sich eine Reparatur meistens, sonst würde er ihn ja nicht nehemen
Paul
Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See
Dahoam is Dahoam
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.16, 12:11 von ***R129***.)
Der Schaden beläuft sich auf den ersten Blick auf annähernd 10k€, wenn man eine "normale " Qualitätswerkstatt (nicht Mercedes!) in Anspruch nimmt. Man sieht nicht, was vorne alles gestaucht ist (Rahmen, Kotflügel?). Der Teilekauf über die Bucht ist problematisch, weil die Werkstatt aus Haftungsgründen dabei nicht gerne mitspielt.
Wenn Du den Wagen noch ein paar Jahre fahren willst, dann lasse ihn reparieren. Ein zeitnaher Verkauf in repariertem Zustand spielt die Kosten nicht mehr ein.
Tueffelberta schrieb:...wo mache ich das am besten? Ebay....
ebay kassiert prozentual bei Fahrzeugverkauf mit ab. Habe ich jetzt nicht aktuell nachgeschaut, aber kontrollier die ebay-agb´s bezüglich dessen genau. Würde ich lieber nicht machen. Schon gar nicht Auktion, wegen Zeitdruck für die Bieter und so. Kleinanzeigen oder mobile/scout mit ner normalen, aussagekräftigen Annonce und vernünftiger Termin-Vereinbarung für Interessenten finde ich persönlich angenehmer.
Vielleicht erst mal hier im Forum unter BIETEN reinsetzen?
(Nein, ich spekuliere nicht auf deinen Wagen )
Es ist ja erst heute morgen passiert.
Warte mal das Wort der Werkstatt ab.
Schlaf ne Nacht drüber.
Ich bin hier noch nicht lange genug Mitglied und kann nicht beurteilen, inwieweit hier Mitglieder aus deiner Nähe helfen können. Vielleicht kriegt man den SL ja mit Teilen und Hilfe aus dem Forum günstiger wieder auf die Straße....bevor irgendein Teile-Geier dein Unglück ausnutzt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.16, 13:29 von David67.)
Lasse erst mal den Wagen bzw. den Unfall schätzen, oder setzte ihn doch mal bei mobile, autoscout etc. zum Verkauf ein . Muss ja nicht verkaufen.
Kurzer Überschlag:
ca. 6000€ Reparatur und ca. 6000€ Restwert bzw. Erlös beim Verkauf. Dann kämst Du auf annähernd den Preis, den Dein Fahrzeug vor dem Unfall wert war.
Wenn Du jetzt noch ein klein wenig drauf zahlst, dann bekommst Du auch ein gleichwertiges Fahrzeug ohne Unfall (ca. 12-15.000).
Aber erst mal abwarten.
Reparatur bei einer Werkstatt lohnt sich sowieso nicht. Wenn überhaupt dann selber wieder herrichten und auch dann wird es nicht so billig. Wenn du an den Wagen hängst dann mache es selber. Stelle ihn dir in die Garage und schraube ihn ohne Stress wieder zusammen. Wenn du keine Lust darauf hast dann am besten verkaufen und was gescheites holen.