Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#11

Hallo Arlex,
ja, das ist der Wagen aus Soltau.
9900€ soll er kosten, das ist er meiner Ansicht nach nicht wert.
(Habe das Carfax leider erst seit gestern)

Peter
Zitieren
#12

Norbert1 schrieb:Nein, ich habe noch nie ein Auto in den USA gekauft und werde das auch nicht tun. Da kann das Carfax noch so toll aussehen. Nochmal: entscheidend ist der wirkliche Zustand und meine finanzielle Leistungsfähigkeit.

Nichts für ungut: aber entweder Du hast meinen Beitrag nicht gelesen oder Du weisst eben alles besser.

So isses - danke für die Blumen! Tongue

Und das ein Carfax ein Garant für ein tolles Auto ist, hat ebenfalls keiner behauptet.
Zitieren
#13

Hast du ihn schon gekauft oder nur in die nähere Auswahl gefasst?


P.S. Ein Carfax kann jeder anhand der VIN online beantragen. Lohnt sich auf jeden Fall vor dem Kauf da rein zu schauen.

BOFH schrieb:Hallo Arlex,
ja, das ist der Wagen aus Soltau.
9900€ soll er kosten, das ist er meiner Ansicht nach nicht wert.
(Habe das Carfax leider erst seit gestern)

Peter
Zitieren
#14

Er ist in der näheren Auswahl, gekauft habe ich ihn noch nicht.
Deswegen brauche ich ja Eure Objektive Meinung, was ein fairer Preis wäre.

Peter.
Zitieren
#15

Verstehe. Also wenn der bei 9.000 EUR liegt, keine Vollabnahme nach §21 hat und von nem Händler verkauft wird, würde ich persönlich die Finger von lassen (auch ohne vorher das Carfax oder die eBay Auktion gesehen zu haben).

Mit den Infos die du jetzt hast, sprich Carfax, eBay Auktion, etc. sollte es ein leichtes sein, eine Entscheidung zu treffen.

BOFH schrieb:Er ist in der näheren Auswahl, gekauft habe ich ihn noch nicht.
Deswegen brauche ich ja Eure Objektive Meinung, was ein fairer Preis wäre.

Peter.
Zitieren
#16

Hallo Peter ,
ohne Umrüstung , fragwürdiger Vita und defekter Klima , halte ich das auch für zu viel . Allein die Klimarevision ( mit Verdampfer) kann mal eben 2,5k € kosten , wenn Du denn eine gute Werkstatt kennst .
Ansonsten steht er so optisch gut da , so weit man das auf den Bildern erkennt . Da habe ich auch schon deutlich schlechtere für mehr Geld gesehen . Und , nein , Du wirst keinen Deutschen SL 500 mit nachweislich 130 000 km ,im Topzustand ,für 8000€ finden......
Aber dieser hier kostet am Ende mit Umrüstung etc. schnell mal 14-15k € ,
und dafür gibt es auch andere .....mit Scheckheft......
Gruss
Alexander
Zitieren
#17

Ich nochmal !
Ich frage mich bei solchen Fahrzeugen immer , warum rüstet der Händler den SL nicht um , repariert die Klima und macht TÜV . Und komme zu dem Schluss , dass es mit dem Befüllen der Klima nicht getan ist , Teile Geld kosten , und der mit dem Händler verkumpelte Schrauber auch nicht umsonst arbeitet , sodass die Rechnung dann am Ende , am Markt , nicht aufgeht .....
Grüsse von St Pauli
Alexander , der am 30ten sonst gern nochmal den SL beguckt....
Zitieren
#18

Der Händler hat es wahrscheinlich schlicht und ergreifend nicht nötig.
Wenn der den für 5.000 USD geschossen hat und noch 2-3 weitere in ein Container packt, evtl. sogar "neue" Kaufverträge schreibt, dass die Steuer geringer ausfällt, kann er die Kiste, so wie sie ist, für 7.000 bis 8.000 EUR los treten und macht immer noch gut 1.500 - 2.000 EUR Gewinn.



Arlex320 schrieb:Ich nochmal !
Ich frage mich bei solchen Fahrzeugen immer , warum rüstet der Händler den SL nicht um , repariert die Klima und macht TÜV . Und komme zu dem Schluss , dass es mit dem Befüllen der Klima nicht getan ist , Teile Geld kosten , und der mit dem Händler verkumpelte Schrauber auch nicht umsonst arbeitet , sodass die Rechnung dann am Ende , am Markt , nicht aufgeht .....
Grüsse von St Pauli
Alexander , der am 30ten sonst gern nochmal den SL beguckt....
Zitieren
#19

Hallo,
ich war vor Ort und habe Ihn auch probegefahren. Es hat sich dabei herausgestellt daß mit 95%iger Sicherheit der Tachostand manipuliert wurde. Ein ehemaliger "Tachostand-Optimierer" hat mir Hinweise gegeben, auf was ich bei genau diesem Wagen achten soll, und genau diese Spuren waren sehr deutlich vorhanden. Auch der Zustand des Fahrersitzes passt m.M. nach nicht zur angezeigten Laufleistung. (Das Carfax deutet ja auch darauf hin, daß da was nicht stimmt)
Bei der Probefahrt hat dann auch der Motor angefangen, nicht mehr rund zu laufen, es knallte und patschte im Auspuff und er ging ständig aus. Es hat sich herausgestellt, daß die Verteilerkappen , bzw. die Feuchtigkeit darin, die Ursache sind.
Mein "Bauchgefühl hat dann auch ganz klar gesagt, "Finger weg!", und so habe ich ihn stehen lassen.

So bin ich also weiter auf der Suche.
Hier meine Kriterien:
Baujahr: 09/92 -2001 (320 oder 306 PS, NICHT 326 PS, wegen eventueller Umrüstung auf LPG)
Max. 150.000km, wenn scheckheftgepflegt auch mehr, Km-Stand mussnachvollziehbar sein.
Farbe: Außen NICHT weiß, innen NICHT schwarz.
Auch Reimport, ohne TÜV, ohne deutsche Papiere bzw. Zulassung usw.
Karosserie muss rostfrei, Motor und Getriebe müssen in Ordnung sein. Mit allen anderen Mängeln oder Schäden kann ich, je nach aufgerufenem Preis, leben.


Peter.
Zitieren
#20

BOFH schrieb:Hallo,
ich war vor Ort und habe Ihn auch probegefahren. Es hat sich dabei herausgestellt daß mit 95%iger Sicherheit der Tachostand manipuliert wurde.

Fakten wären schön, ansonsten grenzt das an Rufschädigung des Händlers!

Ein ehemaliger "Tachostand-Optimierer" hat mir Hinweise gegeben, auf was ich bei genau diesem Wagen achten soll, und genau diese Spuren waren sehr deutlich vorhanden. Auch der Zustand des Fahrersitzes passt m.M. nach nicht zur angezeigten Laufleistung. (Das Carfax deutet ja auch darauf hin, daß da was nicht stimmt)
Bei der Probefahrt hat dann auch der Motor angefangen, nicht mehr rund zu laufen, es knallte und patschte im Auspuff und er ging ständig aus. Es hat sich herausgestellt, daß die Verteilerkappen , bzw. die Feuchtigkeit darin, die Ursache sind.

Das ist nicht laufleistungsabhängig, sondern "normal".

Mein "Bauchgefühl hat dann auch ganz klar gesagt, "Finger weg!", und so habe ich ihn stehen lassen.

Schön, wenn man belegbare Tatsachen zur Entscheidungsfindung nutzt.

So bin ich also weiter auf der Suche.
Hier meine Kriterien:
Baujahr: 09/92 -2001 (320 oder 306 PS, NICHT 326 PS, wegen eventueller Umrüstung auf LPG)

LPG... da sag ich jetzt nichts dazu.

Max. 150.000km, wenn scheckheftgepflegt auch mehr, Km-Stand mussnachvollziehbar sein.

Sowas kostet im März ca. 15 aufwärts.

Farbe: Außen NICHT weiß, innen NICHT schwarz.

Und dann auch noch Farbwünsche stellen. :pfeif:

Auch Reimport, ohne TÜV, ohne deutsche Papiere bzw. Zulassung usw.
Karosserie muss rostfrei, Motor und Getriebe müssen in Ordnung sein. Mit allen anderen Mängeln oder Schäden kann ich, je nach aufgerufenem Preis, leben.


Peter.



Da wirst du noch lang suchen ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Norbert1
04.03.16, 10:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste